CL-Quali: Die Kadetten bleiben weiter im Rennen

06.09.2009

Die Kadetten Schaffhausen schlagen sich im spanischen Leon in der Qualifikation für die Champions League weiterhin ausgezeichnet. Nach dem Sieg über Lemgo am Freitag trotzten sie gestern Samstag auch dem favorisierten Gastgeber Leon ein Unentschieden ab (27:27). Mait Patrail sicherte seiner Mannschaft 24 Sekunden vor Schluss den wertvollen Punkt.

Die Kadetten Schaffhausen schlagen sich im spanischen Leon in der Qualifikation für die Champions League weiterhin ausgezeichnet. Nach dem Sieg über Lemgo am Freitag trotzten sie gestern Samstag auch dem favorisierten Gastgeber Leon ein Unentschieden ab (27:27). Mait Patrail sicherte seiner Mannschaft 24 Sekunden vor Schluss den wertvollen Punkt.

Damit führen die Kadetten vor dem Schlusstag dank der höheren Anzahl Plustore die Tabelle vor Leon an. Am Sonntagnachmittag spielt Schaffhausen gegen Celje (Sln); Leon misst sich am Abend mit Lemgo. Nur der Sieger der Viererpoule qualifiziert sich für die Champions League; die übrigen Klubs nehmen am EHF-Cup teil.

Vor 4000 fanatischen Zuschauern bewahrten die Kadetten gegen Leon ruhig Blut. Und wie am Vorabend gegen Lemgo gelang dem auffälligsten Kadetten-Akteur im Finish ein wichtiges Tor: Der erst 21-jährige Este Mait Patrail realisierte 24 Sekunden vor Schluss mit dem sechsten persönlichen Tor den 27:27-Ausgleich. Patrail erzielte all seine Tore in der zweiten Halbzeit, in der er nach dem Ausfall von Peter Kukucka (Wadenverletzung) auf die Mittelposition wechseln musste. Doch selbst diese bedeutende Umstellung warf die Kadetten nicht aus dem Rhythmus. Die Partie verlief ungemein spannend. Neunmal wechselte die Führung. Der Maximalvorsprung der Schweizer betrug ein Tor; Leon führte zweimal mit zwei Toren Unterschied (17:15 und 19:17).

Ademar Leon – Kadetten Schaffhausen 27:27 (14:15)
Palacio de Deportes, Leon – 4000 Zuschauer – Sr. Gieding/Hansen (Dä).
Torfolge: 1:0, 2:1, 3:2, 4:3, 4:5, 5:6, 6:7, 7:8, 8:9, 11:10, 12:11, 13:12, 14:13, 14:15; 17:15, 17:16, 19:17, 19:19, 20:19, 20:21, 22:21, 23:24, 25:25, 26:25, 27:26, 27:27.
Strafen: je 3mal 2 Minuten.
Kadetten: Gustavsson (15 Paraden)/Quadrelli (für 1 Penalty); Filip (3), Stojanovic (5), Ursic (2), Kukucka (2), Graubner (3), Liniger (2/1), Patrail (6), Starczan (2), Rauh (2), Bucher, Oltmanns.
Bemerkungen: Kadetten Schaffhausen ohne Marcinkevicius (verletzt). Kukucka mit Wadenverletzung ausgeschieden (38.).

Resultate. Freitag: Lemgo (De) – Kadetten Schaffhausen 29:30 (14:13). Leon – Celje (Sln) 26:25 (12:12). -- Samstag: Leon – Kadetten Schaffhausen 27:27 (14:15). Lemgo – Celje 27:28 (12:13). -- Tabelle (je 2 Spiele): 1. Kadetten Schaffhausen 3. 2. Leon 3. 3. Celje 2. 4. Lemgo 0. -- Der Turniersieger erreicht die Champions League. -- Sonntag: Celje – Kadetten Schaffhausen und Leon – Lemgo.

Source: Sportinformation (si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page