19.11.2009
Im Schweizer Cup der Frauen haben sich in den Sechzehntelfinals bisher weitgehend die favorisierten Teams durchgesetzt. Von den SPL-Teams sind einzig Yellow Winterthur (gegen Titelverteidiger Brühl) sowie das letztplatzierte Amicitia Zürich (gegen Wohlen) ausgeschieden.
Im Schweizer Cup der Frauen haben sich in den Sechzehntelfinals bisher weitgehend die favorisierten Teams durchgesetzt. Von den SPL-Teams sind einzig Yellow Winterthur (gegen Titelverteidiger Brühl) sowie das letztplatzierte Amicitia Zürich (gegen Wohlen) ausgeschieden.
Der Sieg von Wohlen, das in der Swiss PREMIUM LEAGUE 2 derzeit den fünften Platz belegt, gegen Amicitia Zürich kam nur bedingt unerwartet. Die bisher erzielten Resultate des Tabellenletzten der SPL liessen erahnen, dass für Wohlen durchaus eine Chance auf das Weiterkommen besteht. Im einzigen direkten Vergleich zweier SPL-Teams setzte sich Brühl gestern Abend in Winterthur gegen Yellow mit 30:18 durch. Ansonsten haben sich die Equipen aus der höchsten Spielklasse keine Blösse gegeben. Den deutlichsten Erfolg feierte Spono Nottwil mit dem 40:10 beim 2.-Liga-Vertreter GTV Basel. Die einzige wirkliche Überraschung der Sechzehntelfinals gelang dem 2.-Liga-Team SG ATV/KV Basel, das sich zu Hause gegen Borba Luzern (SPL2) mit 32:22 durchsetzte.
Link zu allen Resultaten ("Schweizer Cup Frauen" auswählen)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch