15.05.2009
Am Sonntag treffen im Schweizer Cupfinal der BSV Bern Muri und der ZMC Amicitia Zürich aufeinander. Spielbeginn in der Sporthalle Moos in Gümligen ist um 15.30 Uhr. Nach dem Gewinn des SuperCups und der Meisterschaft haben die Zürcher bereits die dritte Trophäe im Visier. Die Berner hingegen wollen als Aussenseiter mit dem Heimvorteil die Überraschung schaffen.
Am Sonntag treffen im Schweizer Cupfinal der BSV Bern Muri und der ZMC Amicitia Zürich aufeinander. Spielbeginn in der Sporthalle Moos in Gümligen ist um 15.30 Uhr. Nach dem Gewinn des SuperCups und der Meisterschaft haben die Zürcher bereits die dritte Trophäe im Visier. Die Berner hingegen wollen als Aussenseiter mit dem Heimvorteil die Überraschung schaffen.
Für Amicitia wäre es der erste Cupsieg der Vereinsgeschichte. 1981 unterlagen die Zürcher im damals noch inoffiziellen Wettbewerb dem TSV St. Otmar St. Gallen 13:17 und vor Jahresfrist dem fünffachen Cupgewinner Schaffhausen 38:41 nach Verlängerung. Der ehemalige Mittelschüler-Klub akzeptiert die ihm zugewiesene Favoritenrolle, die sich aus der grossen Differenz in der Meisterschaft – 25 Punkte – von selbst ergibt. Der Schweizer Meister hat in den vergangenen Wochen aber wiederholt bewiesen, dass er mit dem Erwartungsdruck und der klaren Rollenzuweisung umzugehen versteht.
Hinter der Affiche BSV Bern Muri – ZMC Amicitia verbirgt sich ein Klassiker des Schweizer Klubhandballs. Weil die beiden Traditionsvereine Krisensituationen zu bewältigen hatten und zwischenzeitlich in der Nationalliga B tätig waren, fanden zwischen den Saisons 1995/96 und 2006/07 elf Jahre lang keine Derbys im Oberhaus statt. Die NLA-Tradition wurde zu Beginn der Spielzeit 2007/08 wieder aufgenommen und endete für den ZMC Amicitia mit einer 24:38-Niederlage. Seither sind sich die beiden Teams sieben Mal begegnet, und jedes Mal blieb Amicitia Sieger, zuletzt anlässlich der 29. Runde am vergangenen Sonntag in der Zürcher Saalsporthalle (41:31). Die Statistik ist vielsagend, aber im Cup zählt das Momentum, gelten besondere Gesetzmässigkeiten.
Schweizer Cupfinal:
BSV Bern Muri – ZMC Amicitia Zürich
Sonntag, 17. Mai, 15.30 Uhr, Sporthalle Moos, Gümligen
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch