04.09.2009
Nach der Verpflichtung des Rückraumspielers Mitar Jovovic, der nun über die nötigen Einreise- dokumente verfügt und ab sofort die erste Mannschaft verstärken kann, haben die Verantwortlichen von Wacker Thun mit der Verpflichtung des jungen Esten Liiva Kaupo das Kader vervollständigt.
Nach der Verpflichtung des Rückraumspielers Mitar Jovovic, der nun über die nötigen Einreise- dokumente verfügt und ab sofort die erste Mannschaft verstärken kann, haben die Verantwortlichen von Wacker Thun mit der Verpflichtung des jungen Esten Liiva Kaupo das Kader vervollständigt.
Damit den einheimischen Nachwuchsspielern genügend Zeit gegeben werden kann, einen Stammplatz in der erstn Mannschaft von Wacker Thun zu erkämpfen, haben diese beim Partnerverein TV Steffisburg Gelegenheit, ihre Talente unter Beweis zu stellen. Nach bestehendem Nachwuchskonzept werden die talentiertesten Spieler auch bereits einige Trainingseinheiten pro Woche in der ersten Mannschaft von Wacker Thun und vereinzelte Spieleinsätze in der NLA erhalten.
Zurzeit haben die vorhandenen Nachwuchsspieler die spielerische und athletische Reife für die NLA noch nicht erlangt, so dass auch die Lücke auf der rechten Flügelposition nach dem Rücktritt von Sven Zbinden durch einen "fremdem" Spieler überbrückt werden muss. Die finanziellen Möglichkeiten lassen aber keinen Spielraum für Experimente zu. Mit Glück und einigen Beziehungen konnte Wacker letzte Woche einen Spieler testen, der die nötigen Voraussetzungen mitbringt und als Glücksfall bezeichnet werden darf. Dieser Spieler, Liiva Kaupo (20), konnte diesen Sommer an der U21 Junioren- WM in Aegypten mit seinen Leistungen überzeugen und wird nun bei den Thunern seine nächsten Lehrjahre absolvieren.
Nach Absprachen und Unterstützung mit dem estnischen Verband und Nationalmannschaft, liegt es im Interesse aller Beteiligten das der Informatikstudent in der SHL weitere Erfahrungen sammeln kann und durch die Trainer Martin Rubin und Dragan Dejanovic weiter ausgebildet wird. Somit hat Wacker mit den Verpflichtungen Jovovic (21 jährig, Nationalmannschaft von Serbien, Sportstudent) und Kaupo (20 jährig, Nationalmannschaft von Estland, Informatikstudent) zwei identische Fälle, welche zusammen mit den jungen Wackerspielern in ein bis zwei Jahre für einige Überraschungen in der Liga sorgen könnten. Denn diese neu gebildete Mannschaft wird wohl in den nächsten Jahren ohne grosse Veränderungen zusammenbleiben, was endlich eine Konsolidierung erlaubt und eine kontinuierliche Steigerung der Erwartungen zulässt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch