Erfolreicher Abschluss des U19-Nationalteams

05.07.2009

An der offenen Europameisterschaft im schwedischen Göteborg gelang der Schweizer U19-National- mannschaft ein erfolgreicher Abschluss. Nach den teilweise starken Leistungen der Vorrunde mit dem unglücklichen Ausscheiden liessen die Schweizer noch Siege gegen Finnland und Ungarn folgen.

An der offenen Europameisterschaft im schwedischen Göteborg gelang der Schweizer U19-National- mannschaft ein erfolgreicher Abschluss. Nach den teilweise starken Leistungen der Vorrunde mit dem unglücklichen Ausscheiden liessen die Schweizer noch Siege gegen Finnland und Ungarn folgen.

In der Zwischenrunde stand der Schweiz das unangenehme Finnland gegenüber. Das Spiel konnte mit 19:14 gewonnen werden. Vor einem grossartigen Marco Wyss (17 Paraden in 50 Minuten) stand eine aggressive und teilweise neu besetzte 6:0-Verteidigung. Es konnten einige Stammkräfte geschont werden, was sich dann im darauffolgenden Spiel gegen Belgien hätte auszahlen sollen. Dies gelang nicht, die Belgier hatten einen zu starken Torwart und ein zu schnelles Spiel für die Schweizer in diesem Moment des Turniers. Am Anfang der Woche wäre das kein Problem gewesen.

Im Klassierungsspiel um Platz elf gegen die robuste Handballnation Ungarn gelang darauf ein hartumkämpfter 24:23-Erfolg, was somit das beste Resultat einer Schweizer Equipe an diesem Turnier darstellt. Trotz einem 0:6-Rückstand konnte man das Skore bis zur Halbzeit ausgleichen (9:9). In Halbzeit zwei gelang der herbeigesehnte Sieg dank einem sich abwechslenden starken Goalie-Duo Wyss und Kindler, die insgesamt ein tolles Turnier spielten und in sechs der acht Spielen zwischen 16 und 20 Paraden aufwiesen. Dies ist bei den Spielzeiten von 40 respektive 50 Minuten ein absoluter Top-Wert. In der Schlussphase erzielte Linksaussen Joel Kaufmann sechs Tore und entschied damit diesen Match für die Schweiz. Das Team zeigte also im elften Spiel in zehn Tagen noch einmal glänzende Moral und hat diesen Sieg und somit den elften Platz wirklich verdient.

Bei einer Einteilung in die andere (deutlich schwächere Tableauhälfte) hätte eine Platzierung um Platz sechs herum sehr wohl erreicht werden können. An einem einzelnen Tag ist für die Schweiz einzig Slowenien ausser Reichweite – alle anderen sind schlagbar. Den sehr intensiven elf Spielen musste die Schweiz (auch mit den bereits erwähnten Absenzen) zwischendurch jedoch Tribut zollen.

Diese Schweizer U19-Nationalmannschaft (Jahrgänge 1990 und 1991) bestritt seit Dezember 2007 insgesamt 40 Länderspiele, was ein sehr intensives Programm darstellt. Bei zwei Unentschieden konnten 20 Siege gefeiert und mussten 18 Niederlagen (wovon zwei nach Verlängerung/Penaltyschiessen) hingenommen werden. Die Bilanz und auch der Rückblick im Allgemeinen fällt daher sehr positiv aus. Dieses Team wird nun die neue Schweizer U21-Nationalmannschaft und einige daraus könnten bei guter Entwicklung bald ins erweiterte A-NM-Kader gelangen. Denn das ist ja das Ziel dieser jungen Sportler und auch ihrer Trainer.

Kurztelegramme (U19-Nationalmannschaft):

Schweiz - Finnland 19:14 (11:8)
Schweiz: Wyss/Kindler (n.e.); Kaufmann (4), Burkhard (3), Geisser (3), Räz (2), Maros (2/1), Striffeler (1), Huwiler (1), Freivogel (1), Färber (1/1), Chevallaz (1), Riechsteiner, Miletic, Schubnell, Hofstetter.

Schweiz - Belgien 14:20 (6:10)
Schweiz:
Kindler/Wyss; Hofstetter (6/1), Riechsteiner (2), Geisser (2), Färber (2), Miletic (1), Kaufmann (1/1), Burkhard, Chevallaz, Striffler, Maros, Schubnell, Freivogel, Huwiler, Räz.

Schweiz - Ungarn 24:23 (9:9)
Schweiz:
Kindler/Wyss; Kaufmann (6/1), Hofstetter (5), Burkhard (4), Riechsteiner (3), Maros (3), Schubnell (2), Chevallaz (1), Freivogel, Miletic, Geisser, Striffeler, Räz, Färber, Huwiler.

Source: Schweiz U19

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page