04.11.2009
Die SPL-Frauen von Spono Nottwil stehen am Wochenende im Cup der Cupsieger im Einsatz. Der Gegner HC Lada (Rus) reist für beide Spiele in die Schweiz und bringt hochkarätige Spielerinnen mit: Ludmila Postnova, Viktoria Zhilinskayte, Ekaterina Marennikova oder Nadezda Muravyeva - sie alle gewannen mit dem russischen Nationalteam in Peking Olympia-Silber.
Die SPL-Frauen von Spono Nottwil stehen am Wochenende im Cup der Cupsieger im Einsatz. Der Gegner HC Lada (Rus) reist für beide Spiele in die Schweiz und bringt hochkarätige Spielerinnen mit: Ludmila Postnova, Viktoria Zhilinskayte, Ekaterina Marennikova oder Nadezda Muravyeva - sie alle gewannen mit dem russischen Nationalteam in Peking Olympia-Silber.
Der HC Lada gewann 2002 den Europapokal, stand 2007 im Champions-League-Final und hat seit der Vereinsgründung 1998 bisher sechsmal den russischen Meistertitel gewonnen. Ob sich die Nottwiler Handballerinnen von diesem Palmarès beeindrucken lassen? Auf jeden Fall darf in der SPZ-Halle ein Hauch von Weltklasse bewundert werden. Türöffnung ist an beiden Tagen um 18 Uhr.
Samstag, 7. November, 19 Uhr, SPZ Nottwil
Europacup der Cupsieger, 3. Runde, Hinspiel:
SPONO Nottwil – HC LADA Togliatti (RUS)
Sonntag, 8. November, 19 Uhr, SPZ Nottwil
Europacup der Cupsieger, 3. Runde, Rückspiel:
HC LADA Togliatti (RUS) – SPONO Nottwil
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch