Final Four: Brühl deklassiert Amicitia

21.02.2009

Am Final Four kommt es zum St. Galler Final: Der LC Brühl setzte sich im zweiten Halbfinal gegen Amicitia diskussionslos mit 41:18 durch. Die Zürcherinnen waren in allen Belangen unterlegen, während Brühl durch eine ausgeglichene Teamleistung während 60 Minuten überzeute.

Am Final Four kommt es zum St. Galler Final: Der LC Brühl setzte sich im zweiten Halbfinal gegen Amicitia diskussionslos mit 41:18 durch. Die Zürcherinnen waren in allen Belangen unterlegen, während Brühl durch eine ausgeglichene Teamleistung während 60 Minuten überzeute.

Der zweite Halbfinal in der St. Galler Kreuzbleiche war eine einseitige Angelegenheit. Amicita startete zwar furios und führte nach zwei Minuten mit 2:0, musste Brühl in der Folge aber beinahe ohne Gegenwehr ziehen lassen. Bereits zur Pause hatten die St. Gallerinnen den Vorsprung dank Tempohandball und attraktiven Kombinationen auf elf Tore ausgebaut (18:7). Das Team von Vroni Keller liess auch in der zweiten Halbzeit nicht nach und bewies die beindruckende Ausgeglichenheit, während sich bei Amicitia erste Auflösungserscheinungen bemerkbar machten. Das 41:18 entsprach am Ende dem Geschehen auf dem Spielfeld.

Damit bleibt der Cuptitel ein weiteres Mal in der Ostschweiz: Morgen um 16 Uhr trifft der Titelverteidiger LC Brühl im St. Galler Final auf den TSV St. Otmar.

Telegramm (Schweizer Cup Frauen, Halbfinal):

LC Brühl - ZMC Amicitia Zürich 41:18 (18:7)

Sporthalle Kreuzbleiche, St. Gallen -- 550 Zuschauer -- Sr. Bütikofer/Radics.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Brühl; 2-mal 2 Minuten gegen Amicitia.
Brühl: Rossi/Brütsch (ab 31.); Bachmann (5), Theodoridis (7), Lang (9), Scheffold (5), Amstutz (4), Ganz (2), Kern, Sidorowicz (1), Hurmerinta (1), Bühler (1), Wenger (1), Bösch (5/1).
Amicitia: Ryffel; Hoppeler, Müller, Binkert (1), Decker, Ehrler (3), Schläpfer, Harnisch (2), Strebel, Yagura, Wüst (3), Keller, Ehrismann (2), Berlin (7/3), Baumann.
Bemerkungen: Scheffold schiesst Penalty an den Pfosten, verwertet aber den Nachschuss (35./19:10). -- Brütsch hält Penalty von Berlin (47./30:14).

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page