14.05.2009
Das Schweizer Frauen-Nationalteam trifft in der kommenden Woche in Reykjavik dreimal auf Island. Für Nationaltrainer Guido Frei sind die drei Testspiele eine optimale Standortbestimmung, ehe im Herbst die EM-Qualifikation beginnt. Die Schweizerinnen fliegen am Sonntag in den hohen Norden.
Das Schweizer Frauen-Nationalteam trifft in der kommenden Woche in Reykjavik dreimal auf Island. Für Nationaltrainer Guido Frei sind die drei Testspiele eine optimale Standortbestimmung, ehe im Herbst die EM-Qualifikation beginnt. Die Schweizerinnen fliegen am Sonntag in den hohen Norden.
Mit den Spielen gegen Island startet das Schweizer Frauen-Nationalteam endgültig in eine neue Ära. Guido Frei, der das Team zuvor schon interimistisch betreute, wurde im April als neuer Nationaltrainer gewählt und kann nun längerfristig planen. «Die Länderspiele in Island sind optimal, um zu sehen, wo wir stehen. Danach haben wir noch genügend Zeit, um eventuelle Korrekturen vorzunehmen, bevor die EM-Qualifikation im Herbst beginnt», sagt Guido Frei.
Die Isländerinnen schätzt der Schweizer Nationaltrainer als leicht stärker als sein eigenes Team ein. «Sie sind wohl etwas besser als wir, aber keinesfalls unereichbar. Genau deshalb ist es für uns der richtige Gegner und auf jeden Fall ein guter Vergleich.» Die drei Partien finden am Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils um 20 Uhr (Ortszeit) statt.
Testspiele Frauen: Island - Schweiz
In Reykjavik. 1. Spiel: Montag, 18. Mai, 19.30 Uhr. 2. Spiel: Dienstag, 19. Mai, 19.30 Uhr. 3. Spiel: Mittwoch, 20. Mai, 18 Uhr. -- Spielbeginn nach Schweizer Zeit jeweils zwei Stunden später.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch