19.05.2009
Viele Weichen für eine erfolgreiche Zukunft haben die Krienser bereits gestellt. Nach der Gründung einer AG für den Leistungssport und dem Start des Nachwuchsförderungsprojektes «SG Pilatus Handball» ist es dem Verein jetzt auch gelungen, neue Köpfe für die Vereinsleitung zu gewinnen.
Viele Weichen für eine erfolgreiche Zukunft haben die Krienser bereits gestellt. Nach der Gründung einer AG für den Leistungssport und dem Start des Nachwuchsförderungsprojektes «SG Pilatus Handball» ist es dem Verein jetzt auch gelungen, neue Köpfe für die Vereinsleitung zu gewinnen.
An der kommenden Generalversammlung im August werden sich mit Peter Thomann (Präsident) und Andreas Weingartner (Vizepräsident) sowie Regula Burkart (Breite/Frauen) gleich drei neue Vorstandsmitglieder zur Wahl stellen.
Mit Peter Thomann (40) löst ein Ur-Handballer den seit 2002 amtierenden Präsidenten Kurt Gisler an der Spitze des Vereins ab. Der designierte neue Präsident des HC Kriens ist Betriebsökonom, wohnt seit 2003 in Kriens und ist Finanzchef des Krienser Industrieunternehmens Andritz Hydro AG Kriens (ehemals Bell). Als ehemaliger Handballer (beim HC Emmenstrand) kam er über seine Familie mit dem HC Kriens in Kontakt: Sein Sohn ist in der HCK-Nachwuchsabteilung aktiv, seine Frau leitet seit einem Jahr die Truppe der Cheerleaders, wo auch die beiden Töchter aktiv sind. Als Präsident wird Peter Thomann den Fokus seiner Arbeit auf den Gesamtverein und die Nachwuchsförderung richten, da der Leistungssport des NLA-Teams in eine Aktiengesellschaft ausgegliedert wird.
Neu zum Vorstandsteam der Krienser Handballer stossen wird auch Andreas Weingartner. Der 37jährige Finanzspezialist arbeitet als Anlageberater bei der Luzerner Niederlassung der Bank Vontobel. Als Schwager von ex-HCK-Kreisläufer Hermann Matter war Andy Weingartner oft Zaungast bei Handball-Spielen von Borba Luzern und kam jetzt neu wieder mit dem Handball-Virus in Berührung. Eine Rolle gespielt hat dabei auch sein Sohn, der in der U9-Mannschaft des HCK spielt und zu den grossen Fans von Herren-1-Kreisläufer Michi Schlegel zählt. Andy Weingartner wohnt mit seiner Familie seit sieben Jahren in Kriens. Er steigt als Vizepräsident des HC Kriens ein und wird sich nach seinem Nachdiplomabschluss (MAS in Private Banking & Wealth Management) um den Jugend- und Breitensport im HC Kriens kümmern.
Ergänzt wird die Führungscrew des HC Kriens durch Regula Burkart. Die aktive Spielerin des Frauenteams stand bereits seit zwei Jahren der Frauenabteilung des HC Kriens vor und wird jetzt zusätzlich auch noch die Anliegen des gesamten Breitensports im Vorstand vertreten.
Die Generalversammlung des HC Kriens findet am 24. August 2009 statt. Bis dahin werden die neuen Mitglieder in ihre Aufgaben eingearbeitet. Der seit 2002 amtierende Präsident Kurt Gisler hatte bereits vor einem Jahr angekündigt, dass er kürzer treten wolle. Und Vizepräsident Walter Matter hatte sein Amt per Ende 2008 aus beruflichen Gründen niedergelegt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch