Kadetten holen Burkhard und Starikov

13.10.2009

Die Kadetten haben mit Jan Burkhard und Pavel Starikov erneut zwei Talente verpflichten können.

Die Kadetten haben mit Jan Burkhard und Pavel Starikov erneut zwei Talente verpflichten können.

Der 19-jährige Jan Burkhard stösst von der SG GC Amicitia, wo er zuletzt in der NLB-Mannschaft agierte, zu den Kadetten. Der 204 cm grosse und 93 kg schwere Burkhard, der auf der linken Rückraumposition eingesetzt wird, durchlief die Juniorenabteilung der GAN Foxes und ist mehrfacher Schweizer Juniorennationalspieler. Zurzeit absolviert er ein Traineeprogramm bei der Zürcher Kantonalbank und wechselt im Frühjahr auch beruflich nach Schaffhausen. Der Präsident der Kadetten, Giorgio Behr, freut sich über den Neuzugang, mit dem „ein weiteres grosses Schweizer Nachwuchstalent bei den Kadetten die Chance erhält, sich über das Talentreservoir in der Nationalliga B – den Kadetten Espoirs – für höhere Aufgaben zu empfehlen“.

Der 22-jährige Pavel Starikov, der 180 cm misst und 80 kg wiegt, kommt vom russischen Verein Sungul Snezhinsk zu den Kadetten. Der Linkshänder spielte in sämtlichen Nachwuchsauswahlen seines Heimatlandes, regelmässig für sein im Mittelfeld der russischen Liga placiertes Team und war mehrfacher Torschütze im Europacup. Starikov, der am rechten Flügel eingesetzt wird, wurde für das Fanionteam der Kadetten in der NLA verpflichtet. Wegen der durch den Verbandswechsel erzwungenen längeren Spielpause, muss er – analog zum rechten Rückraumspieler Nenad Malencic – bei den Kadetten Espoirs die nötige Spielpraxis einholen. Die Kadetten setzen mit diesen beiden Transfers ihre Politik einer breiten Förderung junger Talente fort und werden auch weiterhin Spielern mit entsprechendem Potential Gelegenheit bieten, bei anderen Vereinen sich auch auf Stufe NLA zu bewähren. Somit wird der Schritt in das Spitzenteam der Kadetten in der NLA gezielt vorbereitet. Mit Fabian Müller (Pfadi Winterthur), Ruben Schelbert (RTV Basel) sowie Mark Schelbert, Andrija Pendic und Jean-Marc Behr (alle TV Endingen) haben es die Kadetten zurzeit fünf eigenen Nachwuchsspielern ermöglicht, bei anderen NLA-Vereinen Verantwortung auf der höchsten nationalen Leistungsstufe wahrzunehmen und entsprechende Erfahrungen zu sammeln.

Source: Kadetten Schaffhausen

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page