25.09.2009
Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat zum Abschluss der Testspiel-Serie in Slowenien gegen den 1.-Divisions-Club Zalec mit 30:35 (13:17) verloren. Die Schweizerinnen präsentierten sich nach zehn Trainings und vier Spielen innert einer Woche nicht mehr ganz frisch, lagen mehrheitlich zurück und konnten in der entscheidenden Schlussphase nicht mehr zulegen.
Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat zum Abschluss der Testspiel-Serie in Slowenien gegen den 1.-Divisions-Club Zalec mit 30:35 (13:17) verloren. Die Schweizerinnen präsentierten sich nach zehn Trainings und vier Spielen innert einer Woche nicht mehr ganz frisch, lagen mehrheitlich zurück und konnten in der entscheidenden Schlussphase nicht mehr zulegen.
Die Schweizerinnen erwischten gegen Zalec, das sich deutlich stärker präsentierte als der gestrige Gegner Ptuj, keinen optimalen Start und mussten von Beginn an einem Rückstand hinterher rennen. Dem Team von Trainer Guido Frei fehlte nach der intensiven Woche die Spritzigkeit, um ein besseres Resultat zu erzielen. Zwar kämpften sich die Schweizerinnen nach dem 13:17-Pausenrückstand in der Schlussphase noch einmal auf 28:28 heran, doch im Gegensatz zu den Sloweninnen konnte die SHV-Auswahl nicht mehr zulegen. Die Schweizerinnen vergaben zu viele gute Chancen – darunter fünf Penalties – und ermöglichten Zalec viele einfache Gegenstoss-Tore. Die Sloweninnen zogen so in der Schlussphase noch bis auf 35:30 davon.
"Insgesamt gesehen wäre für uns sicher ein besseres Resultat möglich gewesen", sagte Guido Frei. "Wir konnten aber die Anstrengungen der vergangenen Tage nicht verbergen. Weil wir viel wechselten, fehlte uns auch etwas die Kontinuität." Entscheidend sei am Ende aber gewesen, das sein Team in der Schlussphase nicht mehr reagieren konnte. Dennoch zog Guido Frei insgesamt ein positives Fazit: "Trotz der Niederlage zum Abschluss haben wir in dieser Woche viele wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Es war ein gelungener Anlass, der uns als Team für die Zukunft auf jeden Fall weiterbringen wird."
Zalec (Sln/A-Liga) – Schweiz 35:30 (17:13)
Schweiz: Rossi/Brütsch/Huber; Bachmann, Bosshart (1), Bundovic, Eckenfels (1), Dinkel (8), Ganz (3), Geissmann (5), Marty, Mustafoska, Petrig (5), Weigelt (3), Willimann, Zurbuchen (4).
Bemerkungen: Schweiz ohne Häfliger, Dolder (beide verletzt) und Berger (nicht eingesetzt).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch