10.05.2009
Der Traditionsverein Grasshoppers muss definitiv den Gang in die NLB antreten: Die Stadtzürcher verloren das Kellerduell gegen den bereits feststehenden Absteiger GS Stäfa deutlich mit 30:36 und fielen in der Tabelle sogar auf den letzten Platz zurück. Wesentlich erfolgreicher ist der zweite Zürcher Stadtklub: Dem ZMC Amicitia fehlen nur noch zwei Punkte zum Titel.
Der Traditionsverein Grasshoppers muss definitiv den Gang in die NLB antreten: Die Stadtzürcher verloren das Kellerduell gegen den bereits feststehenden Absteiger GS Stäfa deutlich mit 30:36 und fielen in der Tabelle sogar auf den letzten Platz zurück. Wesentlich erfolgreicher ist der zweite Zürcher Stadtklub: Dem ZMC Amicitia fehlen nur noch zwei Punkte zum Titel.
An der Ausgangslage in der Finalrunde hat sich am Wochenende nichts geändert. Amicitia gewann das Heimspiel gegen Bern Muri deutlich mit 41:31 und wahrte damit den Vorsprung auf die Kadetten. Die Schaffhauser setzten sich gegen St. Otmar knapp mit 35:34 durch. Bei fünf Verlustpunkten Differenz und drei ausstehenden Spielen fehlen dem Team von Robbie Kostadinovich noch zwei Zähler zum definitiven Titelgewinn. Spannend wird es in der Finalrunde wohl höchstens noch im Kampf um den letzten Europacupplatz: Wacker Thun gewann das Heimspiel gegen Pfadi Winterthur mit 28:24 und schloss damit wieder bis auf zwei Zähler zu den Winterthurern auf.
Die definitive Entscheidung ist in der Abstiegsrunde gefallen: Nach GS Stäfa stehen nun auch die Grasshoppers als Absteiger in die NLB fest. Der Traditionsverein verlor das Kellerduell in Stäfa deutlich mit 30:36 und kann sich nicht mehr über den Trennstrich retten. Damit hat Suhr Aarau trotz der 27:30-Niederlage in Kriens den Ligaerhalt geschafft. Im dritten Spiel der Abstiegsrunde gewann der RTV Basel zu Hause gegen Gossau deutlich mit 39:31. (zur Tabelle)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch