08.09.2009
In der NLA wird morgen in der Saalsporthalle (20 Uhr) mit dem ersten "Gipfeltreffen" der Saison zwischen der SG GC Amicitia und Kadetten Schaffhausen die zweite Runde abgeschlossen. In der ersten Tabelle liegt das Trio Kriens-Luzern, Pfadi und Bern Muri ohne Verlustpunkte an der Spitze.
In der NLA wird morgen in der Saalsporthalle (20 Uhr) mit dem ersten "Gipfeltreffen" der Saison zwischen der SG GC Amicitia und Kadetten Schaffhausen die zweite Runde abgeschlossen. In der ersten Tabelle liegt das Trio Kriens-Luzern, Pfadi und Bern Muri ohne Verlustpunkte an der Spitze.
Das erste Rivalenspiel Zürich gegen Schaffhausen wird auch eine erste Situierung der Kräfteverhältnisse an der Spitze des Schweizer Klubhandballs erlauben. Das stark veränderte Meisterteam, das die Kadetten in der Saison 2008/09 in allen sechs direkten Begegnungen besiegte, ist im Umbruch und auf der Suche nach Stilsicherheit und Stabilität. Ganz anders die Kadetten, die am vergangenen Wochenende mit einem hervorragenden internationalen Auftritt verblüfften. Beim "Wild-Card-Turnier" um den letzten Platz in der Champions-League-Gruppe mit GC Amicitia scheiterte das Team von Trainer Hrachovec ungeschlagen und nur auf Grund der schlechteren Tordifferenz an Ademar León. Mit ihrem Potenzial werden aber die Kadetten nunmehr im EHF-Cup zweifellos eine interessante Rolle spielen.
Dass sich Ademar am Turnier in der eigenen Halle durchsetzen würde, ist an sich keine Überraschung. Das Fazit von León hinterlässt dennoch einen schalen Nachgeschmack. In der letzten Partie zeigte sich der TBV Lemgo so lustlos, dass der spanische Meisterschaftsvierte problemlos zum benötigten Kantersieg kam. Mit einer andern Spielplan-Konstellation hätte der Turniersieger durchaus auch Schaffhausen heissen können. Die Kadetten brachten zwei angeschlagene Spieler (Peter Kukucka, Iwan Ursic) aus Spanien zurück. Zudem fällt Julius Marcinkevicius vorderhand aus. Die Teamleitung zieht nun in Betracht, den Assistenztrainer Urs Schärer (letzte Saison noch Spieler im Team von Fortitudo Gossau) zu lizenzieren.
Nach dem Wochenende der Qualifikationen sind nunmehr alle 24 Teilnehmer an der Champions League bekannt. Wie schon an der Auslosung vom 22. Juli in Wien festgelegt, wird die Gruppe D (mit Kiel, Barcelona, Kolding und GC Amicitia) mit Ademar León und Vardar PRO Skopje ergänzt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch