08.03.2009
In der NLA bleibt es auch nach der 20. Runde im Kampf um die Finalrunde äusserst spannend: Nach den Siegen von Pfadi Winterthur, Kriens und Wacker Thun trennen den Fünften und den Achten in der Tabelle wieder nur drei Punkte. Für die Finalrunde qualifiziert hat sich hingegen St. Otmar.
In der NLA bleibt es auch nach der 20. Runde im Kampf um die Finalrunde äusserst spannend: Nach den Siegen von Pfadi Winterthur, Kriens und Wacker Thun trennen den Fünften und den Achten in der Tabelle wieder nur drei Punkte. Für die Finalrunde qualifiziert hat sich hingegen St. Otmar.
Die grösste Überraschung gelang Wacker Thun mit dem 28:27-Auswärtssieg beim BSV Bern Muri. Die Berner Oberländer meldeten sich damit im Kampf um die Finalrunde unerwartet noch einmal zurück und sind nur noch drei Punkte hinter dem sechsten Platz klassiert. Gar nur einen Zähler unter dem Trennstrich liegt Pfadi Winterthur: Die Eulachstädter gewannen beim Tabellenletzten Stäfa mit 32:27. Ebenfalls zwei Punkte sicherte sich der HC Kriens beim 31:21 auswärts gegen Fortitudo Gossau. Das Team von Rolf Dobler überholte damit in der Tabelle den RTV Basel, der in Schaffhausen gegen die Kadetten beim 21:33 chancenlos blieb.
Grosse Spannung verspricht nun auch das Restprogramm der vier Teams: Während Kriens (zu Hause gegen die Kadetten, auswärts gegen Amicitia) und Basel (zu Hause gegen Amicitia, auswärts gegen St. Otmar) vor schwierigen Aufgaben stehen, werden Pfadi oder Wacker auf jeden Fall zu weiteren Zählern kommen: Am nächsten Freitag treffen die beiden Teams in Thun nämlich direkt aufeinander. Zum Abschluss treffen die Winterthurer zu Hause auf Suhr Aarau, während Wacker Thun bei Schlusslicht Stäfa antreten kann.
Für die Finalrunde bereits an diesem Wochenende qualifiziert hat sich hingegen der TSV St. Otmar: Die St. Galler setzten sich zu Hause gegen Suhr Aarau mit 29:24 durch. Ebenfalls zwei Punkte sicherte sich Amicitia: Der Leader gewann gegen die Grasshoppers erwartungsgemäss deutlich mit 34:21. Der Abstand zu den Kadetten auf dem zweiten Platz beträgt damit weiter drei Zähler.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch