NLB: U21-Nationalteam gewinnt auch in Biel

25.11.2009

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft hat im Rahmen der NLB-Meisterschaft innert Wochenfrist den zweiten deutlichen Sieg gefeiert. Das Team von Trainer Andrey Chernov setzte sich gestern Abend auswärts gegen Biel mit 34:24 durch und verbesserte sich in der Tabelle auf den achten Platz.

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft hat im Rahmen der NLB-Meisterschaft innert Wochenfrist den zweiten deutlichen Sieg gefeiert. Das Team von Trainer Andrey Chernov setzte sich gestern Abend auswärts gegen Biel mit 34:24 durch und verbesserte sich in der Tabelle auf den achten Platz.


Ein ungefährdeter Sieg
Die Voraussetzungen für das Spiel gegen den HS Biel waren schwierig. Die Formkurve der jungen Schweizer zeigte in den letzten drei Spielen kontinuierlich nach oben und es war nicht sicher, ob die Spieler die richtige Einstellung gegen den Gegner aus dem Tabellenkeller mitbringen würden. Ausserdem hatte sich Biel vor einer Woche von seinem Trainer Beat Flury getrennt und so die Bieler Spieler unter Druck gesetzt. Darum konnte davon ausgegangen werden, dass Biel mit allen Mitteln würde beweisen wollen, dass es nicht ans Tabellenende gehört.

Mit diesem Wissen und der richtigen Einstellung ging die SHV-Auswahl sogleich sehr konsequent zur Sache. Die Deckung packte zu und ermöglichte mehrere einfache Tore durch Gegenstoss oder über die zweite Welle. Die klare 18:9-Pausenführung war die Folge davon. Es gelang trotz gutem Vorsatz in der Folge leider nicht, auch die zweite Halbzeit so zu gestalten. Die ersten 10 Minuten nach der Pause wurde zu unstrukturiert und disziplinlos gespielt, hinzu kam, dass die herausgespielten Torchancen nicht verwertet wurden. So erlaubten es die SHV-Auswahl dem Gegner, wieder bis auf vier Tore heranzukommen. Die Mannschaft fing sich aber wieder und spielte in Angriff wie Verteidigung wieder mit dem nötigen Tempo und Bewegung und so konnte der Zehn-Tore-Abstand wieder hergestellt werden. Unkonzentriertheiten zum Schluss verhinderten aber einen noch höheren Sieg.

Das Fazit von Assistenztrainer Thomas Sedioli fiel folgt aus: "Alles in allem war es ein ungefährdeter Sieg. Die Schwächephasen müssen wir aber ausmerzen können, da diese von einer besseren Mannschaft gnadenlos bestraft werden. Ebenfalls müssen die Spieler den Anspruch an sich selbst haben, in jeder Situation das Bestmögliche rauszuholen. Sprich: gestern wäre ein Sieg mit 15 bis 20 Toren Differenz dringelegen. Diese Qualität fehlt uns im Moment noch, um unser Spiel zu spielen, egal was unser Gegner macht."

HS Biel – Schweiz (U21) 24:34 (9:18)
Gymnasium Strandboden, Biel – 150 Zuschauer – Sr. Keiser/Rottmeier.
Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Biel; 8-mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Schweiz: Kindler/Rudi; Bovey (6), Freivogel (6), Gehrig (2), Hartmann (2), Hess (7/5), Hofstetter (2), Huwiler (1), Kaufmann (2/1), Maros, Riechsteiner (2), Schubnell (4), Striffeler.
Bemerkungen: Riechsteiner mit Nasenbeinbruch ausgeschieden (15.).

Source: Schweiz U21

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page