14.12.2009
Zum Abschluss der Qualifikation in der Swiss PREMIUM LEAGUE hat der LK Zug das Spitzenspiel gegen Spono Nottwil mit 27:22 gewonnen und sich an die Tabellenspitze gesetzt. Die Zugerinnen bringen sich damit in eine vielversprechende Ausgangslage für die 9. Januar beginnende Finalrunde – müssen aber die nach Dänemark wechselnde Ariane Geissmann ersetzen.
Zum Abschluss der Qualifikation in der Swiss PREMIUM LEAGUE hat der LK Zug das Spitzenspiel gegen Spono Nottwil mit 27:22 gewonnen und sich an die Tabellenspitze gesetzt. Die Zugerinnen bringen sich damit in eine vielversprechende Ausgangslage für die 9. Januar beginnende Finalrunde – müssen aber die nach Dänemark wechselnde Ariane Geissmann ersetzen.
Vor 500 Zuschauern in der Zuger Sporthalle setzte sich das Heimteam nach einer ausgeglichenen Startphase bis auf 10:5 ab und kam nur in der zweiten Halbzeit beim Stand von 23:21 noch einmal kurz in Bedrängnis. Spono kassierte damit im 14. Saisonspiel die erste Niederlage und musste die Leaderposition zum Abschluss der Qualifikation an die Zugerinnen abgeben. Die beiden Teams aus der Zentralschweiz liegen nun punktgleich an der Tabellenspitze, der LC Brühl befindet sich mit drei Zählern Rückstand in Lauerstellung. Der Kampf um die beiden Plätze im Playoff-Final dürfte eine spannende Angelegenheit werden.
In der Finalrunde nicht mehr mit dabei sein wird aber Ariane Geissmann. Die Kreisläuferin verlässt den LK Zug per Ende Jahr und wechselt zum dänischen Verein SK Aarhus Elitehandbold. Ariane Geissmann hat dessen Trainer Morten Arvidsson anlässlich eines Praktikums im Herbst von ihren Fähigkeiten überzeugt und bekommt die Gelegenheit, Leistungssport und Studium miteinander zu verbinden. Damit verlieren die Zugerinnen eine Schlüsselspielerin, die grossen Anteil am Zuger Höhenflug hatte. Die 23-jährige Aargauerin wird durch Livia Schifferle ersetzt, die vom eigenen Nachwuchs nun ins Kader der ersten Mannschaft nachrückt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch