SPL: Thun, Yellow und St. Otmar in der Finalrunde

14.12.2009

Der Abschluss der Qualifikationsrunde der Swiss PREMIUM LEAGUE brachte am Sonntagabend das erwartete Herzschlag-Finale. St. Otmar verlor zwar gegen Brühl, rettete sich aber dennoch in die Finalrunde, weil die SG Zofingen/Olten gegen Rotweiss Thun knapp verlor. Und Aufsteiger Yellow Winterthur schaffte den Sprung unter die besten Sechs und damit den direkten Ligaerhalt.

Der Abschluss der Qualifikationsrunde der Swiss PREMIUM LEAGUE brachte am Sonntagabend das erwartete Herzschlag-Finale. St. Otmar verlor zwar gegen Brühl, rettete sich aber dennoch in die Finalrunde, weil die SG Zofingen/Olten gegen Rotweiss Thun knapp verlor. Und Aufsteiger Yellow Winterthur schaffte den Sprung unter die besten Sechs und damit den direkten Ligaerhalt.

Am Ende waren es lediglich zwei Tore, die über den Ausgang der Qualifikationsrunde entschieden. Zwei Tore, die in der Endabrechnung noch einmal alles durcheinandergebracht hätten. Weil aber die SG Zofingen/Olten das Heimspiel gegen Rotweiss Thun knapp mit 26:27 verlor, musste der Aufsteiger in den sauren Apfel beissen und nun den undankbaren Gang in die Abstiegsrunde antreten. Hätte die SG das Heimspiel für sich entschieden, wäre St. Otmar aufgrund der schlechteren Tordifferenz noch unter den Trennstrich gerutscht. So aber schafften die St. Gallerinnen trotz schwachem Saisonstart und der gestrigen 24:30-Niederlage gegen Brühl noch den Einzug unter die besten Sechs.

Dasselbe gilt auch für Yellow Winterthur. Der Aufsteiger wusste seine gute Ausgangslage zu nutzen und kam gestern zu einem nie gefährdeten 41:21-Heimsieg gegen Schlusslicht Amicitia Zürich. Nach 23 Minuten führte das Team von Trainer Sacha von der Crone bereits mit 17:6. Für Amicitia war es am Ende die 14. Niederlage im 14. Qualifikationsspiel. Ganz anders die Yellow-Frauen: Dass sich die Winterthurerinnen für die Finalrunde qualifiziert und damit den Ligaerhalt bereits vorzeitig geschafft haben, ist die wohl grösste Überraschung der bisherigen SPL-Saison.

SPL2: Uster souverän, Basel Regio in Extremis
In der Auf-/Abstiegsrunde treffen die SG Zofingen/Olten und Amicitia Zürich auf den TV Uster und die SG Basel Regio. Die Ustermerinnen sicherten sich dank dem 33:26-Erfolg am Sonntag gegen Brühl II souverän den ersten Platz in der Qualifikationsrunde der Swiss PREMIUM LEAGUE 2, während sich Basel Regio am Ende ganz knapp auf dem zweiten Platz hielt. Die Baslerinnen gewannen beim 24:24-Unentschieden gegen den direkten Konkurrenten Herzogenbuchsee genau jenen Punkt, den sie für den Einzug in die Aufstiegsrunde benötigten. Herzogenbuchsee hätte mit einem Erfolg noch vorbeiziehen können. Der HVH (16 Punkte) spielt nun jedoch die Abstiegsrunde gegen Wohlen (14), Brühl II (9), Spono II (6) und Borba Luzern (0).

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page