02.01.2009
Das Schweizer U21-Nationalteam hat das erste von drei Testspielen gegen die Slowakei überragend mit 39:25 gewonnen. Die Equipe von Trainer Andrej Chernov war den überforderten Slowaken in allen Belangen überlegen und überzeugte am Yellow-Cup mit attraktivem Tempohandball.
Das Schweizer U21-Nationalteam hat das erste von drei Testspielen gegen die Slowakei überragend mit 39:25 gewonnen. Die Equipe von Trainer Andrej Chernov war den überforderten Slowaken in allen Belangen überlegen und überzeugte am Yellow-Cup mit attraktivem Tempohandball.
Nur zu Beginn des Spiels in der Eulachhalle hatten die Schweizer gewisse Probleme. Nach einem guten Start lagen die Slowaken mit 5:2 in Führung. Danach war es aber um die Osteuropäer geschehen. Die Schweizer steigerten das Tempo, reduzierten ihre Fehler und erzielten sechs Tore in Serie zum 8:5. In der Folge bauten sie den Vorsprung kontinuierlich aus und lagen bereits zur Pause mit 21:13 in Führung. Unterstützt wurden sie dabei vom hervorragend haltenden Torhüter Marco Wyss, der mit seinen Paraden wiederholt schnelle Gegenstösse ermöglichte.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen nicht viel, obwohl die Schweizer einen Gang zurückschalteten. Die Differenz pendelte sich bei zehn Toren ein, ohne dass die Slowaken jemals die Chance gehabt hätten, den Abstand entscheidend zu reduzieren. Die Schweizer spielten abgeklärt und nutzten weiter jeden Fehler des Gegners konsequent aus. Dank vier Toren in den letzten 150 Sekunden feierten sie am Ende einen deutlichen 39:25-Erfolg.
Telegramm (U21):
Schweiz - Slowakei 39:25 (21:13)
Eulachhalle, Winterthur -- 400 Zuschauer -- Sr. Wyss/Zowa (SUI).
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 8-mal 2 Minuten gegen die Slowakei.
Schweiz: Wyss/Kindler; Fröhlich (2), Affentranger, Goepfert (8), Schelbert (4), Willisch (9), Svajlen (3), Cvijetic (2), Keel (2), Milosevic (3), Bosshard (1), Lindner (2), Stalder (3).
Slowakei: Bohac/Kastak/Dulina; Laczko (1), Bokol (1), Slanika, Sivak (3), Balaz (3), Kollar (4), Guzy (3), Kucharik (2), Holdos, Husty (1), Mino (4), Kovacech (3).
Bemerkungen: Kindler hält Penalty von Balaz (18./10:7) -- Wyss hält Penalty von Husty (30./20:13) -- Slanika schiesst Penalty neben das Tor (40./27:17) -- Bohac hält Penalty von Willisch, dieser verwertet den Nachschuss (41./28:17) -- Bokol schiesst Penalty über das Tor (47./30:18).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch