BSV verlängert mit Staudenmann, Schwander und Milosevic

27.01.2010

David Staudenmann und Sepp Schwander haben ihre auslaufenden Verträge beim BSV Bern Muri um ein weiteres Jahr bis zum Ende der Saison 2010/2011 verlängert. Kreisläufer Alen Milosevic bleibt dem Tabellen-Zweiten der NLA gar bis Ende Saison 2011/12 treu. Der 34-jährige Marc Vonlanthen hingegen wird seine Karriere am Ende der laufenden Saison beenden.

David Staudenmann und Sepp Schwander haben ihre auslaufenden Verträge beim BSV Bern Muri um ein weiteres Jahr bis zum Ende der Saison 2010/2011 verlängert. Kreisläufer Alen Milosevic bleibt dem Tabellen-Zweiten der NLA gar bis Ende Saison 2011/12 treu. Der 34-jährige Marc Vonlanthen hingegen wird seine Karriere am Ende der laufenden Saison beenden.

"Wir wollen die kontinuierliche Steigerung in der Mannschaftsentwicklung fortführen und uns an der absoluten Handballspitze etablieren", sagte BSV-Sportchef Daniel Weber. Der BSV Bern kann nun bereits die kommende Saison planen, da alle anderen Spieler noch gültige Verträge für die nächste Spielzeit besitzen oder kurz vor der Verlängerung stehen.

David Staudenmann gehört seit dem Wiederaufstieg in die NLA im Jahr 2003 der ersten Mannschaft an. Bis Ende Jahr bestritt Staudenmann 171 NLA-Partien für den BSV. Sepp Schwander bestritt fünf Saisons für Wacker Thun; beim BSV Bern Muri steht der Linksaussen in seiner zweiten Saison. Schwander gewann mit Wacker je einmal den Schweizer Cup und den Challenge Cup. Alen Milosevic spielte eine Saison für Wacker Thun und steht beim BSV in seiner dritten Saison. Der Kreisläufer hat sich unter Trainer Peter Bachmann zu eine festen Grosse entwickelt und es bis ins Kader der Nationalmannschaft geschafft. Nach seiner Schulter-Verletzung wird Milosevic erst in der neuen Saison wieder zum Einsatz kommen.

Nach 14 Saisons und ins gesamt 355 NLA-Partien wird der 34-jährige Marc Vonlanthen Ende Saison seine erfolgreiche Karriere beenden. In seinen neun Spielzeiten bei Wacker Thun gewann der Linkshänder mit den Berner Oberländern einmal den Challenge-Cup und zweimal der Schweizer Cup.

Source: BSV Bern Muri

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page