12.10.2010
Losglück für GC Amicitia Zürich: Der NLA-Dritte trifft in den Sechzehntelfinals des EHF-Cup auf den luxemburgischen Meister Esch. Die Achtelfinal-Chancen der Zürcher im zweitwichtigsten europäischen Wettbewerb präsentieren sich ausgzeichnet. Das Hinspiel findet am Wochenende vom 20./21. November in Luxemburg statt; das Rückspiel eine Woche später in der Schweiz.
Losglück für GC Amicitia Zürich: Der NLA-Dritte trifft in den Sechzehntelfinals des EHF-Cup auf den luxemburgischen Meister Esch. Die Achtelfinal-Chancen der Zürcher im zweitwichtigsten europäischen Wettbewerb präsentieren sich ausgzeichnet. Das Hinspiel findet am Wochenende vom 20./21. November in Luxemburg statt; das Rückspiel eine Woche später in der Schweiz.
Für Handball Esch bedeutet die Qualifikation für die Sechzehntelfinals die Krönung einer guten internationalen Saison 2010/11. Bereits die Erfolge in der 1. Runde (61:55 gegen Filippos Verias/GRE) und in den 1/32-Finals (65:52 gegen Dobrudija/BUL) stellten aus Sicht des luxemburgischen Champions Überraschungen dar.
Esch Handball ist 2001 aus der Fusion der beiden in Esch-sur-Alzette beheimateten Handballvereine entstanden und heisst mit vollem Namen HC La Fraternelle Esch. Esch-sur-Alzette ist eine Kleinstadt mit 30'000 Einwohnern im Süden des Kleinstaates. Seit der Gründung hat der Klub fünf Meister- und zwei Cuptitel gewonnen. Mit Ausnahme von je zwei Franzosen und Montenegrinern setzt sich das Team aus Einheimischen zusammen, die zum Teil auch für das Nationalteam tätig sind.
Der Cupholder TBV Lemgo steigt mit der Partie gegen den niederländischen Meister Volendam in den Wettbewerb ein. Bjerringbro-Silkeborg als Nummer 2 der Setzliste trifft auf den norwegischen Titelhalter Drammen. Mit Gorenje Velenje (SLO) gegen Nexe Nasice (CRO) hat die Auslosung eine besonders reizvolle Begegnung hervor gebracht. GC Amicitia hatte auch „reisetechnisch“ Losglück. Den Zürchern bieben entlegene Destinationen wie Astrachan, Krasnodar oder Saporoschje erspart.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch