24.03.2010
Die NLA-Handballer des HC Kriens-Luzern haben auf der Torhüterposition ihr Team für die kommende Saison bestellt. Der 80-fache Estnische Nationaltorhüter Marius Aleksejev unterzeichnete beim HC Kriens-Luzern einen Zweijahresvertrag. Der 28-Jährige wird zusammen mit dem Schweizer Nationaltorhüter Roman Schelbert (Muotathal) ein starkes Torhüter-Duo bilden.
Die NLA-Handballer des HC Kriens-Luzern haben auf der Torhüterposition ihr Team für die kommende Saison bestellt. Der 80-fache Estnische Nationaltorhüter Marius Aleksejev unterzeichnete beim HC Kriens-Luzern einen Zweijahresvertrag. Der 28-Jährige wird zusammen mit dem Schweizer Nationaltorhüter Roman Schelbert (Muotathal) ein starkes Torhüter-Duo bilden.
Aleksejev ersetzt den Ruswiler Tobias Hodel, der vor einem Jahr in einer Notsituation seinen «Rücktritt vom Rücktritt» bekannt gegeben hatte und beim HC Kriens mit einem Comeback einsprang. Er wird jetzt aber wegen einer beruflichen Mehrbelastung (Doktoratsarbeit) den Trainingsaufwand in Kriens nicht mehr bestreiten können und beendet seine Karriere im Leistungssport endgültig.
Der 1.95 Meter grosse Aleksejev stiess nach der Zeit in der Heimat (er spielte mit seinen beiden bisherigen estnischen Teams, HC Kehra Talinn und HC Tallas, jeweils in Europäischen Clubwettbewerben) letzte Saison als Nachfolger von Suik Hun Lee zu Ligakonkurrent Wacker Thun. Dort absolvierte er bisher alle 23 Partien der Berner Oberländer. Jetzt aber möchte sich der estnische Nationalspieler (im Nationalteam ist er Teamkollege von Schaffhausens Youngstar Mait Patrail) in einem leistungsmässig ambitionnierten Umfeld behaupten. Deshalb entschied er sich für ein Engagement beim HC Kriens-Luzern. Perfekt wurde der Wechsel übrigens dank der guten Zusammenarbeit mit Wacker Thun. Die Berner Oberländer, die mit Andreas Merz einen Schweizer Torhüter verpflichteten, setzten sich ein dafür, dass Aleksejev seine Karriere in der Schweiz fortsetzen kann.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch