Europacup-Auslosung: Schweizer Duell zum Auftakt

09.08.2010

Im Europacup kommt es gleich zu Beginn zu einem Duell zweier Schweizer Teams. Im Challenge-Cup trifft St. Otmar auf den BSV Bern Muri. Die St. Galler geniessen am 20./21. November Heimrecht, ehe eine Woche später das Rückspiel in Gümligen ausgetragen wird. Im Cupsieger-Cup bekommt es Pfadi Winterthur mit dem schwedischen Verein Drott Halmstad zu tun.

Im Europacup kommt es gleich zu Beginn zu einem Duell zweier Schweizer Teams. Im Challenge-Cup trifft St. Otmar auf den BSV Bern Muri. Die St. Galler geniessen am 20./21. November Heimrecht, ehe eine Woche später das Rückspiel in Gümligen ausgetragen wird. Im Cupsieger-Cup bekommt es Pfadi Winterthur mit dem schwedischen Verein Drott Halmstad zu tun.

Im EHF-Cup wird GC Amicitia seinen Sechzehntelfinal-Gegner erst nach der Auslosung vom 12. Oktober kennen. Im zweitwichtigsten internationalen Wettbewerb finden in der ersten September- und in der ersten Oktoberhälfte zwei Qualifikationsrunden zur Ermittlung der Plätze 17-32 in den Sechzehntelfinals statt.


Der LC Brühl tritt im Europacup der Cupsiegerinnen an. In der 2. Runde treffen die St. Gallerinnen auf die isländische Equipe Fram Reykjavik. Die Spiele finden an den Wochenenden vom 16./17. Oktober und vom 23./24. Oktober statt. Sollte sich der LC Brühl für die nächste Runde qualifizieren, würde das Team von Trainerin Vroni Keller auf den ukrainischen Cupsieger Kiew treffen. Das Schweizer Teilnehmerfeld komplettiert Spono Nottwil: Die Luzernerinnen treffen in der zweiten Runde des EHF-Cup auf den bosnischen Verein ZRK Ilidza.

Europacup-Auslosung

Männer. Cupsieger-Cup. 3. Runde (20./21.11. und 27./28.11.): Drott Halmstad (Sd) – Pfadi Winterthur. Challenge Cup. 3. Runde (20./21.11. und 27./28.11.): St. Otmar – BSV Bern Muri.

Frauen. Cupsieger-Cup. 2. Runde (16./17.10. und 23./24.10.): Fram Reykjavik (Isl) – Brühl St. Gallen. 3. Runde (13./14.11. und 20./21.11.): Sieger Fram Reykjavik/Brühl – Podatkowa University Kiew (Ukr). EHF-Cup. 2. Runde (16./17.10. und 23./24.10.): ZRK Ilidza (Bos) – Spono Nottwil.

Source: si, hgt, me

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page