17.05.2010
Am Ende dieser Woche wartet auf das U18-Frauen-Nationalteam ein attraktives Programm. Am Freitag, den 21. Mai trifft sich die Auswahl der weiblichen Jugend der Jahrgänge 1994/95 in Winterthur und von dort führt die Reise nach Deutschland in die Sportschule Ruit/Ostfildern.
Am Ende dieser Woche wartet auf das U18-Frauen-Nationalteam ein attraktives Programm. Am Freitag, den 21. Mai trifft sich die Auswahl der weiblichen Jugend der Jahrgänge 1994/95 in Winterthur und von dort führt die Reise nach Deutschland in die Sportschule Ruit/Ostfildern.
Am gleichen Abend erwartet das Team in der Teckhalle in Owen um 20 Uhr das Nationalteam von Deutschland zu einem offiziellen Länderspiel. Einen Tag später geht es in Ruit mit dem international stark besetzten Turnier Sparkassen-Trophy weiter. Acht Mannschaften spielen in den der Sportschule und Stadthalle in Ruit/Ostfildern um den Turniersieg. Unsere Mädchen werden in der Vorrundegruppe 1 neben der Landesauswahlmannschaft aus der französischen Bourgogne (93) gegen das Nationalteam aus Tunesien (94/95) und die Landesauswahl von Baden Württemberg (93/94) antreten. In Gruppe 2 treffen die Nationalmannschaft Deutschland (94/95), die Landesauswahlteams aus dem französischem Rhone-Alp (93), Süddeutschland (93) und das Team des regionalen Spitzensportzentrums Ruit/Nellingen (92/93) aufeinander.
Am Sonntag, den 23. Mai, stehen ab 9.30 Uhr die Halbfinals, bzw. die Platzierungsspiele um den 7./8. und 5./6. Platz die Platzierungsspiele sowie um 14 Uhr das Spiel um den dritten Platz und um 15.30 Uhr Finale auf dem Programm. Die Spielzeit beträgt jeweils 2 x 20 Minuten bei einer Halbzeitpause von 10 Minuten. Für das Trainerteam Pavol Streicher, Patrik Fend und die Torfrautrainerin Anita Weber bietet diese Massnahme die Gelegenheit herausfinden, wie sich die Spielerinnen in den letzten Monaten entwickelt haben und ob sie in der Lage sind, mit diesen starken Gegner spielerisch mitzuhalten.
U18-Juniorinnen, Schweizer Aufgebot: Decurtins Marina (HV Olten/TV Zofingen), Dokovic Sladana (LC Brühl SG), Eggimann Carla (TV Zofingen), Egli Nives (Spono Nottwil), Emery Tatjana (LC Brühl SG), Frey Lisa (HV Olten/TV Zofingen), Gwerder Yael (LK Zug), Heini Priscilla (HSG Bensheim/Auerbach), Kohler Vanessa (HG Bad Wildungen), Mathys Aline (Basel Regio), Morf Karina (SG Siggenthal/BSV Wettingen), Riechsteiner Andrea (SG Siggenthal/Wettingen), Sommerhaldner Cheyenne (Spono Nottwil), Traber Martina (Gan Foxes Zürich), van Polanen Nina (SG Buchs/Suhr Aarau), Wick Chantal (Gan Foxes Zürich). – Reserve: Calchini Gianna (Spono Nottwil), Javet Stefanie (Gan Foxes Zürich), Krstic Simona (Gan Foxes Zürich), Schneider Michelle (LK Zug), Schnyder Andrina (LC Brühl SG).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch