11.08.2010
Die Kadetten Schaffhausen haben ein Testspiel gegen den slowakischen Meister Tatran Presov mit 33:31 gewonnen und ihre gute Frühform bestätigt. Nur zwei Tage nach dem letzten Spiel am Heide-Cup in Norddeutschland zeigte das Team von Trainer Petr Hrachovec zwei identische Halbzeiten.
Die Kadetten Schaffhausen haben ein Testspiel gegen den slowakischen Meister Tatran Presov mit 33:31 gewonnen und ihre gute Frühform bestätigt. Nur zwei Tage nach dem letzten Spiel am Heide-Cup in Norddeutschland zeigte das Team von Trainer Petr Hrachovec zwei identische Halbzeiten.
In beiden Halbzeiten konnte der Gastgeber jeweils mit bis zu sechs Treffern davonziehen. In den zehn Minuten vor dem Pausen- respektive vor dem Schlusspfiff kam Presov wieder heran. "Der Sieg war aber nie gefährdet", beobachtete Kadetten-Manager Peter Leutwyler. Dass die Schaffhauser jeweils etwas abbauten, ist nach drei Partien in drei Tagen am Wochenende wenig verwunderlich. "Es war eine geistige Müdigkeit da", stellte Leutwyler fest. Um das Team auf die Doppelbelastung mit der Meisterschaft und der Champions League vorzubereiten, ist das harte Programm beabsichtigt. Das Team hatte gestern vor dem Spiel auch noch ein Training absolviert. Ohne eine gute Frühform hätte der Schweizer Meister, bei dem Mait Patrail mit acht Treffern zum Topskorer avancierte, Presov aber kaum bezwungen. Die Slowaken haben europäisches Format und nehmen Anfang September an der Champions-League-Qualifikation teil. Das Gastspiel in Schaffhausen war Teil der harten Vorbereitungsphase. Am Montag spielte Tatran in Stäfa, heute in Zürich gegen GC Amicitia und am Donnerstag gegen Pfadi Winterthur. Die Kadetten reisen hingegen am Wochenende erneut ins Ausland. Im slowenischen Velenje trifft das Team auf Celje (Freitag) und Bosna Sarajevo (Samstag), sonntags steht ein Klassierungsspiel an.
Kadetten Schaffhausen – Tatran Presov 33:31 (15:14)
Kadetten: Gustavsson/Quadrelli (ab 40.); Kukucka (3), Vrany, Goepfert (5), Graubner (6), Patrail (8/3), Filip (3), Starczan (4), Cvijetic, Jurca (1), Stojanovic (3), Bucher, Ursic.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch