20.12.2010
Krim Ljubljana mit der Schweizer Nationaltrainerin Marta Bon hat den Stadtwerk-Cup, das inter- nationale Turnier des LC Brühl, souverän für sich entschieden. Die Sloweninnen setzten sich in einem hochstehenden Final gegen das ungarische Team Vác am Ende diskussionslos mit 28:16 durch.
Krim Ljubljana mit der Schweizer Nationaltrainerin Marta Bon hat den Stadtwerk-Cup, das inter- nationale Turnier des LC Brühl, souverän für sich entschieden. Die Sloweninnen setzten sich in einem hochstehenden Final gegen das ungarische Team Vác am Ende diskussionslos mit 28:16 durch.
Der LC Brühl kam am eigenen Turnier nicht recht auf Touren. Die St. Gallerinnen starteten am Samstag mit drei Niederlagen, wovon deren zwei nicht zwingend nötig gewesen wären. Das Team von Vroni Keller erwies sich jedoch als zu wenig clever, um gegen Göppingen (14:15) oder Dijon (12:14) durchaus mögliche Punkte einzufahren. Am Ende belegte Brühl den vierten Platz.
Schlusstabelle: 1. Krim Ljubljana (Slo). 2. Vác (Un). 3. Dijon (Fr). 4. Brühl. 5. Zelina (Kro). 6. Göppingen* (De). * = Göppingen trat aufgrund von Verletzungen nicht zu den Klassierungsspielen an.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch