26.03.2010
Ein weiterer Innerschweizer Nationalspieler kehrt in seine engere Heimat zurück: Marko Vukelic (23) wechselt nach drei Jahren bei Schweizermeister SG GC Amicitia Zürich auf die nächste Saison zum HC Kriens-Luzern. Vukelic wird beim HC Kriens-Luzern als Linkshänder die rechte Seite mit Daniel Schmid und Boris Stankovic verstärken und Alban Bislimi ersetzen.
Ein weiterer Innerschweizer Nationalspieler kehrt in seine engere Heimat zurück: Marko Vukelic (23) wechselt nach drei Jahren bei Schweizermeister SG GC Amicitia Zürich auf die nächste Saison zum HC Kriens-Luzern. Vukelic wird beim HC Kriens-Luzern als Linkshänder die rechte Seite mit Daniel Schmid und Boris Stankovic verstärken und Alban Bislimi ersetzen.
Der HC Kriens-Luzern ist damit in seinen Bestrebungen, Zentralschweizer Handballer auch in der Zentralschweiz spielen zu lassen, einen wichtigen Schritt weiter. Der ehemalige Hochdorfer spielte zuletzt bei Meister GC Amicitia Zürich. Vukelic will in Luzern neben dem Handball seine schulische Weiterbildung vorantreiben. Er betreibt in Zürich als freischaffender Künstler (Grafik, Film, Malerei) ein eigenes Atelier.
Vukelic debütierte mit 17 Jahren in der NLA und mit 20 im Nationalteam. Dort hat er sich als Linkshänder inzwischen einen festen Platz erkämpft. Im letzten Spiel gegen Deutschland in Stuttgart war Vukelic mit sechs Toren bester Schweizer Werfer. Beim noch amtierenden Schweizermeister war Vukelic in den bisherigen Spielen mit 72 Treffern zweitbester Skorer. In der Champions League erzielte er für die Zürcher in dieser Saison 19 Treffer.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch