21.05.2010
Die Schweizer U20-Juniorinnen (Jahrgang 1990 und jünger) sowie die U18-Junioren (Jahrgang 1992 und jünger) bestreiten ab heute Nachmittag die Qualifikationen für internationale Turniere im kommenden Sommer. Die U20 von Trainer Alex Milosevic spielt in Spanien um die WM-Teilnahme, und die U18 von Michael Suter kämpft in Ungarn um den Sprung an die EM-Endrunde.
Die Schweizer U20-Juniorinnen (Jahrgang 1990 und jünger) sowie die U18-Junioren (Jahrgang 1992 und jünger) bestreiten ab heute Nachmittag die Qualifikationen für internationale Turniere im kommenden Sommer. Die U20 von Trainer Alex Milosevic spielt in Spanien um die WM-Teilnahme, und die U18 von Michael Suter kämpft in Ungarn um den Sprung an die EM-Endrunde.
Die U18-Junioren stehen dabei vor einer zwar schwierigen, aber nicht unlösbaren Aufgabe. In einer Dreiergruppe mit Ungarn und Georgien müssen sie den ersten Platz erreichen, um sich für die U18-EM im Sommer zu qualifizieren. Die wohl vorentscheidende Begegnung gegen die Ungaren steht dabei schon heute Nachmittag (16 Uhr) auf dem Programm. Und auch wenn die Osteuropäer den Heimvorteil auf ihrer Seite haben, ist den Schweizern nach den starken Auftritten in den vergangenen Monaten auch in Debrecen ein Erfolg zuzutrauen.
Deutlich schwieriger gestaltet sich die Ausgangslage für die U20-Juniorinnen. Sie treten in Spanien als deutliche Aussenseiter an. Und weil sich auch in dieser Ausscheidung nur der Gruppensieger für die WM im kommenden Sommer in Korea qualifiziert, müsste die Equipe von Trainer Alex Milosevic wohl über sich hinaus wachsen. Für einen Exploit oder eine Überraschung in den drei Gruppenspielen sind die Schweizerinnen aber auf jeden Fall gut. In ihrer ersten Begegnung trifft die SHV-Auswahl heute Abend (20 Uhr) auf Gastgeber Spanien.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
U18-Junioren (EM-Qualifikation). Freitag, 21. Mai. 16 Uhr: Schweiz – Ungarn. Samstag, 22. Mai. 16 Uhr: Georgien – Schweiz. Sonntag, 23. Mai. 11 Uhr: Ungarn – Georgien.
Schweizer Kader. Torhüter (2): Simon Kindle (Pfadi Winterthur), Nikola Portner (Grauholz/BSV Bern Muri). – Feldspieler (14): Fabio Baviera, Luka Maros, Luca Spengler (alle GAN Foxes Zürich), Stefan Huwyler, Marvin Lier (beide TV Endingen), Kevin Jud, Pascal Vernier, Jonas Mächler (alle HC GS Stäfa), Sebastian Kaiser (TV Birsfelden), Jonathan Knecht (HSC Suhr Aarau), Nicolas Raemy (BSV Borba Luzern), Patrick Strebel (Füchse Berlin/D), Simon Getzmann (Wacker Thun), Julian Graf (Pfadi Winterthur).
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
U20-Juniorinnen (WM-Qualifikation). Freitag, 21. Mai. 18 Uhr: Slowenien – Türkei. 20 Uhr: Spanien – Schweiz. Samstag, 22. Mai. 17 Uhr: Türkei – Spanien. 19 Uhr: Schweiz – Slowenien. Sonntag, 23. Mai. 11 Uhr: Schweiz – Türkei. 13 Uhr: Spanien – Slowenien.
Schweizer Kader. Goalies (3): Rahel Frey (TV Zofingen), Cindy Kronenberg (Spono Nottwil), Franziska Wieland (TV Zofingen). – Feldspielerinnen (13): Simona Cavallari (LK Zug), Melanie Felber (Silkeborg/Dk), Nadja Fellmann (Spono Nottwil), Noelle Frey (TV Zofingen), Stephanie Haag (LC Brühl), Tatjana Heini (Bad Wildungen/De), Vera Kreiliger (Spono Nottwil), Kerstin Kündig (Yellow Winterthur), Rahel Leuppi (Spono Nottwil), Stephanie Mathys (Grenzach/De), Jovana Savic (LC Brühl), Vanessa Schadegg (GAN Foxes Zürich), Laura Ussia (Bad Wildungen/De).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch