17.05.2010
Mit einem Kickoff-Tag in Zürich beginnt die Schweizer Nationalmannschaft am Donnerstag die Vorbereitung auf die WM-Playoffs gegen Dänemark. Die Auswahl von Trainer Goran Perkovac wird in den kommenden drei Wochen intensiv arbeiten, um für die entscheidenden WM-Qualifikations-Spiele am 13. und 20. Juni in Dänemark und St. Gallen bestmöglich vorbereitet zu sein.
Mit einem Kickoff-Tag in Zürich beginnt die Schweizer Nationalmannschaft am Donnerstag die Vorbereitung auf die WM-Playoffs gegen Dänemark. Die Auswahl von Trainer Goran Perkovac wird in den kommenden drei Wochen intensiv arbeiten, um für die entscheidenden WM-Qualifikations-Spiele am 13. und 20. Juni in Dänemark und St. Gallen bestmöglich vorbereitet zu sein.
Nach dem Kickoff-Tag trifft sich die SHV-Auswahl vom 25. bis 29. Mai in Andermatt zu einer ersten Trainingswoche. Vom 31. Mai bis zum 4. Juni absolvieren die Schweizer einen weiteren Lehrgang in Schaffhausen, ehe am Dienstag, 8. Juni, mit dem Testspiel in Altdorf gegen Österreich die Hauptprobe auf dem Programm steht. Ernst gilt es schliesslich am Sonntag, 13. Juni, auswärts in Dänemark sowie am Sonntag, 20. Juni, in St. Gallen.
Für die erste Phase der Vorbereitung in Zürich und Andermatt hat Goran Perkovac 18 Spieler nominiert. Vorerst nicht mit dabei sind die Spieler der Kadetten Schaffhausen, die mit ihrem Verein den Final im EHF-Cup bestreiten. Als Ersatz für diese Akteure werden Alen Milosevic, Tobias Baumgartner (beide BSV Bern Muri), Mathias Kasapidis (Pfadi Winterthur), Aurel Bringolf, Michal Svajlen (beide SG GC Amicitia), Thomas Hofstetter (HC Kriens-Luzern) sowie David Parolo (Suhr Aarau) das Kader komplettieren. Für den Winterthurer Kreisläufer Mathias Kasapidis ist es die erste Nomination in den Kreis der Nationalmannschaft.
Für die zweite Vorbereitungsphase in Schaffhausen und Altdorf (mit den Spielern der Kadetten) wird Goran Perkovac sein Kader auf 18 Spieler reduzieren, mit denen er bis zum Testspiel gegen Österreich arbeiten wird. Nach Dänemark zum Hinspiel der WM-Playoffs wird die SHV-Auswahl schliesslich mit einem 16-Mann-Kader reisen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch