13.05.2010
Am vorletzten NLA-Spieltag erlitten die Kadetten Schaffhausen ihre zweite Meisterschafts-Niederlage. Dem drittklassierten BSV Bern Muri unterlag der neue Meister auswärts mit 27:30. Coach Petr Hrachovec schonte elf Tage vor dem Europacup-Final gegen den TBV Lemgo fünf Stammspieler.
Am vorletzten NLA-Spieltag erlitten die Kadetten Schaffhausen ihre zweite Meisterschafts-Niederlage. Dem drittklassierten BSV Bern Muri unterlag der neue Meister auswärts mit 27:30. Coach Petr Hrachovec schonte elf Tage vor dem Europacup-Final gegen den TBV Lemgo fünf Stammspieler.
Vor 1100 Zuschauern verschaffte sich der BSV zwei wichtige Punkte im Kampf um einen Platz im EHF-Cup. Kreisläufer Alen Milosevic, der sieben von acht Aktionen verwertete, und der frühere Nationalkeeper Antoine Ebinger mit 19 starken Paraden ermöglichten dem Aussenseiter den Coup. Letztmals veloren die Kadetten auf nationaler Ebene am 13. Dezember 2009 – beim 32:35 in St. Gallen. In der Mooshalle stemmte sich der entrückte Leader selbstredend nicht mit aller Kraft gegen den "Fehltritt". Die beiden Top-Flügel Manuel Liniger und Jan Filip sassen auch in der Schlussphase nur auf der Bank; Keeper Björgvin Gustavsson verfolgte die aus Schaffhauser Optik bedeutungslose Partie gelassen von der Tribüne aus.
Vaskevicius' 58-Prozent-Quote
GC Amicitia zog sich gegen Pfadi Winterthur gut aus der Affäre. Nach dem Debakel gegen Schaffhausen (22:37) von Anfang Woche reagierte der gefallene Titelhalter mit einem diskussionslosen 34:22-Erfolg. Goalie Vaskevicius entzauberte den Cupsieger mit einer beeindruckenden Fangquote von über 58 Prozent praktisch im Alleingang. Bis zur Auswechslung in der 50. Minute liess der Litauer nur 16 Gegentore zu.
In der Abstiegsrunde setzte sich der HSC Suhr Aarau zu Hause gegen den RTV Basel mit 31:30 durch, und Wacker Thun siegte gegen Yellow deutlich mit 40:26. Bereits zur Pause hatten die Berner Oberländer mit 22:10 geführt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch