03.06.2010
40 Trainings, eine Professionalisierung des Trainingsbetriebs und eine Steigerung der Intensität: Die Krienser Handballer geniessen vorerst nur eine reduzierte Sommerpause. "Aktive" Regeneration ist angesagt, seit anfangs Juni läuft die Saisonvorbereitung unter dem neuen Trainer Torben Winther.
40 Trainings, eine Professionalisierung des Trainingsbetriebs und eine Steigerung der Intensität: Die Krienser Handballer geniessen vorerst nur eine reduzierte Sommerpause. "Aktive" Regeneration ist angesagt, seit anfangs Juni läuft die Saisonvorbereitung unter dem neuen Trainer Torben Winther.
Mit Schelbert, Hofstetter und Yalciner sowie den beiden Neuzugängen Vukelic und Aleksejev sind im Moment fünf Akteure des NLA-Clubs Kriens-Luzern in Auswahlmannschaften unterwegs. Trotzdem hat für den verbleibenden Teil des Teams bereits am 25. Mai mit einem Fitness-Teil die Saisonvorbereitung begonnen. Anfangs Juni stieg das Team nun unter der Leitung des neuen Trainers Torben Winther ins Training ein.
Bis zu den Sommerferien sind total 40 Trainingseinheiten geplant. Dabei gewährt der neue Coach jedem Spieler eine frei wählbare zusätzliche Ferienwoche bis zum Sommer. Insgesamt aber hat er den Trainingsrhythmus erhöht. Die NLA-Spieler trainieren jetzt in der Vorbereitung sieben Mal pro Woche. Die Profis im Kader treffen sich zu drei zusätzlichen Einheiten pro Woche und kommen damit auf 10 Einheiten. Dazu absolvieren alle Nicht-Profis jeweils nach dem Abendtraining noch eine zusätzliche Kraft/Laufeinheit. Damit will Torben Winther im Team eine breite physische Grundlage legen.
Der HC Kriens-Luzern wird neben den bekannten Zuzügen von Marko Vukelic (Schweizer Nationalspieler, von GC Amicitia) und Marius Aleksejev (estnischer Nationaltorhüter, von Wacker Thun) das Kader mit drei Nachwuchsspielern ergänzen. Es ist geplant, dass drei Nachwuchs- Spieler Nicolas Raemy (U19-Nationalteam), Sven Hess und Marcel Lengacher mit Doppellizenzen ausgestattet werden und zum Kader der Krienser gehören. Die Spieler des gemeinsamen Nachwuchs- Förderungsprojektes SG Pilatus Handball spielten letzte Saison noch in der 1. Liga-Equipe von Borba Luzern. Sie sollen jetzt behutsam ans höhere Level herangeführt werden.
Nach den dreiwöchigen Sommerferien beginnt der zweite Teil der Saisonvorbereitung der Krienser Handballer am 26. Juli. Höhepunkt wird das Trainingslager vom 9. bis 15. August sein, das die Krienser im deutschen Harzgebirge verbringen. Dabei nehmen Sie an einem topbesetzten Turnier teil und spielen gegen die drei Bundesligisten SC Magdeburg, Melsungen und Hannover, gegen Norwegens Meister Drammen und gegen den isländischen Spitzenclub Rejkiavik. Die NLA-Saison 2010/11 eröffnet der HC Kriens-Luzern am Freitag 3. September mit dem Heimspiel gegen den HSC Suhr-Aarau.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch