Schafft der LK Zug in Nottwil die Überraschung?

07.05.2010

Morgen Samstag (19.30 Uhr, SPZ) kommt es in Nottwil zum alles entscheidenden Spiel um den Schweizer Meistertitel in der Swiss PREMIUM LEAGUE. Bisher haben sowohl Spono, als auch der <br> LK Zug ihre beiden Heimspiele gewonnen - die Best-of-5-Serie steht folglich 2:2-Unentschieden.

Morgen Samstag (19.30 Uhr, SPZ) kommt es in Nottwil zum alles entscheidenden Spiel um den Schweizer Meistertitel in der Swiss PREMIUM LEAGUE. Bisher haben sowohl Spono, als auch der
LK Zug ihre beiden Heimspiele gewonnen - die Best-of-5-Serie steht folglich 2:2-Unentschieden.

Favorit ist nicht zuletzt wegen des Heimvorteils weiterhin Nottwil. "Wir haben das breitere Kader. Doch wir müssen vor dem Tor kaltblütiger sein und unsere Schnelligkeit gegen die offensive Zuger Abwehr ausspielen", fordert Sponos Trainer Peter Joller. Die Zugerinnen wollen derweil so unbelastet antreten, wie es bisher in diesem Playoff-Final stets der Fall war. "Wir werden mit Spass 60 Minuten gegen Spono kämpfen", sagt Zugs Trainer Damian Gwerder. Sein Team gefällt durch Unberechenbarkeit und Lockerheit, die es ihm in den letzten Monaten ermöglichten, mehrere personelle Rückschläge wegzustecken.

Schafft Zug den Coup, würde es den ersten Titel der Vereinsgeschichte feiern. Für Spono wäre es neben einem Cupsieg (2001) der vierte Meistertitel nach 2000, 2001 und 2006.

Source: Stephan Santschi, handballworld.com

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page