SPL: Brühl und Spono allein auf weiter Flur

08.11.2010

In der Swiss PREMIUM LEAGUE hat der LC Brühl den sechsten Sieg im sechsten Spiel gefeiert. Die St. Gallerinnen setzten sich zu Hause gegen den TV Zofingen mit 27:18 durch. Und weil sich auch Spono Nottwil gegen den DHB Rotweiss Thun keine Blösse gab (28:19), beträgt der Vorsprung des Spitzenduos auf das drittplatzierte Yellow Winterthur bereits fünf Punkte.

In der Swiss PREMIUM LEAGUE hat der LC Brühl den sechsten Sieg im sechsten Spiel gefeiert. Die St. Gallerinnen setzten sich zu Hause gegen den TV Zofingen mit 27:18 durch. Und weil sich auch Spono Nottwil gegen den DHB Rotweiss Thun keine Blösse gab (28:19), beträgt der Vorsprung des Spitzenduos auf das drittplatzierte Yellow Winterthur bereits fünf Punkte.

Der LC Brühl startete gegen Zofingen wenig überzeugend in die Partie und machte sich das Leben zu Beginn selbst schwer. Die Aargauerinnen profitierten von den Fehlern des Heimteams und hielten das Skore während 20 Minuten ausgeglichen. Bis zur Pause rückten die St. Gallerinnen dann aber die Verhältnisse wieder zurecht (15:10). Brühl, das mit Cornelia Scheffold (7/2) die treffsicherste Akteurin auf dem Platz hatte, geriet danach nicht mehr in Gefahr, die Punkte noch herzugeben.

Spono Nottwil startete gegen Rotweiss Thun stark in die Partie und nahm den Gästen schon früh die Hoffnungen auf einen Punktgewinn. Unter der Regie der neunfachen Torschützin Andrea Willimann setzten sich die Nottwilerinnen bis zur 40. Minute mit 24:11 ab. Dann nahm das Heimteam etwas Tempo heraus und ermöglichte es den Thunerinnen damit, in der letzten Viertelstunde noch Schadensbegrenzung zu betreiten. Nottwil hielt dank des 28:19 den Anschluss zur Spitze.

Yellow Winterthur erfüllte die Pflicht bei Aufsteiger Uster ohne besonderen Glanz. Zur Pause führte das Team des Trainerduos Zölper/Berger zwar schon mit 17:7, doch in der zweiten Halbzeit passte bei den Winterthurerinnen nicht mehr viel zusammen. Die keck aufspielenden Ustermerinnen verkürzten den Abstand kontinuierlich und verloren am Ende lediglich mit 23:28.

SPL2: Spono führt vor dem LC Brühl
Praktisch dasselbe Bild wie im Oberhaus präsentiert sich auch eine Liga tiefer: Das Spitzenduo besteht auch in der SPL2 aus Spono und Brühl. Die Nottwilerinnen verteidigten mit einem 35:18 gegen Wettingen/Siggenthal ihre Leaderposition, während Brühl dank eines 33:27-Heimsiegs gegen Herzogenbuchsee den zweiten Platz übernahm. Spannend bleibt der Kampf im Mittelfeld: Basel Regio besiegte Wohlen mit 28:25 und verbesserte sich auf Rang vier, Willisau besiegte GC Amicitia mit 27:24 und liegt neu auf Platz fünf.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page