06.09.2010
Die neue Saison in der Swiss PREMIUM LEAGUE hat mit zwei Favoritensiegen begonnen. Der LC Brühl setzte sich auswärts gegen Zofingen mit 31:21 durch, und Yellow Winterthur gewann zu Hause gegen Aufsteiger Uster diskussionslos mit 32:16. Beide Partien waren lediglich in den ersten Minuten ausgeglichen. Danach feierten die Favoriten problemlose Auftaktsiege.
Die neue Saison in der Swiss PREMIUM LEAGUE hat mit zwei Favoritensiegen begonnen. Der LC Brühl setzte sich auswärts gegen Zofingen mit 31:21 durch, und Yellow Winterthur gewann zu Hause gegen Aufsteiger Uster diskussionslos mit 32:16. Beide Partien waren lediglich in den ersten Minuten ausgeglichen. Danach feierten die Favoriten problemlose Auftaktsiege.
Die Zofingerinnen traten zu Beginn frech und unbekümmert auf und zeigten keinerlei Respekt vor dem LC Brühl. Die St. Gallerinnen, bei denen in der Startphase noch etwas Sand im Getriebe war, setzten sich aber dank einem Zwischenspurt noch in der ersten Halbzeit auf 15:9 ab. Nach der Pause liess Brühl zwar phasenweise die letzte Konsequenz vermissen, lief aber trotzdem nie mehr Gefahr, den Sieg noch aus der Hand zu geben. Mit dem 31:21 wurde die Equipe von Vroni Keller ihrer Favoritenrolle schliesslich gerecht. Auffällig war bei den St. Gallerinnen die Teamleistung: Nicht weniger als elf Spielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein.
Yellow Winterthur feierte zum Auftakt der neuen Saison gleich einen Kantersieg. "Ein bisschen mehr Gegenwehr hätte ich von meinem Team schon erwartet", sagte Usters Trainerin Ruth Jud nach der 16:32-Niederlage. Der Aufsteiger war in Neftenbach zwar toll gestartet und hatte gleich zwei Tore vorgelegt, wurde in der Folge aber von den Winterthurerinnen überfahren. Yellow setzte sich innert einer Viertelstunde auf 12:4 ab und liess keine Zweifel über den Ausgang der Partie mehr aufkommen. Uster steigerte sich zwar vor der Pause noch einmal, verschlief dann aber den Start in die zweite Halbzeit und lag bald mit 11:25 zurück. Bei Yellow überzeugte vor allem Regisseurin Anja Ohme, sowohl als letzte Passgeberin wie auch als achtfache Skorerin.
SPL2: Aufsteiger Willisau gewinnt in Zürich
In der Swiss PREMIUM LEAGUE 2 hat der Aufsteiger STV Willisau gleich im ersten Spiel den ersten Sieg gefeiert. Die Luzernerinnen setzten sich auswärts gegen GC Amicitia nach einer umkämpften Partie mit 24:19 durch. Zwei Punkte zum Saisonstart gab es auch für Herzogenbuchsee und Spono Nottwil. Der HVH gewann zu Hause gegen Brühl mit 36:28, Spono setzte sich auswärts beim zweiten Aufsteiger Wettingen/Siggenthal mit 33:19 durch.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch