SPL: Der LK Zug verlangt Leader Brühl alles ab

13.12.2010

Der Schweizermeister LK Zug hat den Tabellenführer LC Brühl in dessen eigener Halle an den Rand einer Niederlage gebracht. Die Brühlerinnen setzten sich am Ende mit 29:25 durch und wahrten ihre Ungeschlagenheit, mussten aber lange zittern. Bangen musste auch Spono beim 26:25 in Zofingen, während Yellow Winterthur in Thun klar mit 36:24 gewann.

Der Schweizermeister LK Zug hat den Tabellenführer LC Brühl in dessen eigener Halle an den Rand einer Niederlage gebracht. Die Brühlerinnen setzten sich am Ende mit 29:25 durch und wahrten ihre Ungeschlagenheit, mussten aber lange zittern. Bangen musste auch Spono beim 26:25 in Zofingen, während Yellow Winterthur in Thun klar mit 36:24 gewann.

In einer ausgeglichenen und umkämpften Partie erwischte Brühl vor über 400 Fans in der Kreuzbleiche den besseren Start und setzte sich mit 4:0 ab, musste den Zugerinnen aber in der Folge die Wende zugestehen. Das Team von Damian Gwerder und Peter Stutz erspielte sich einen Drei-Tore-Vorsprung, konnte die Führung aber ebenfalls nicht halten. Vier Minuten vor Schluss stand es 25:25, als Anja Nötzli bei einem Gegenstoss nur die Latte traf. Es wäre wohl die Chance gewesen, um das Spiel auf die Seite des LKZ kippen zu lassen. So aber kamen die Brühlerinnen um einen Gegentreffer herum und setzten sich in den letzten 120 Sekunden noch auf 29:25 ab. Beste Skorerinnen waren Vicky Theodoridis (6) beziehungsweise Jaqueline Hasler-Petrig (7/2).

Der TV Zofingen verpasste zu Hause gegen Spono Nottwil die Überraschung. Die Aargauerinnen lagen kurz vor Schluss mit 24:23 in Führung und liessen sich in Überzahl noch die Butter vom Brot nehmen. Die Zofingerinnen, bei denen Lisa Frey (8/5) beste Torschützin war, zeigten insgesamt eine starke Vorstellung. Spono erwies sich aber vor allem in der Schlussphase als das abgeklärtere Team und sicherte sich mit dem 26:25 zwei Punkte. Der Vorsprung von Nottwil auf den dritten Platz beträgt mittlerweile komfortable fünf Zähler.

Dieser dritte Platz gehört neu Yellow. Die Winterthurerinnen setzten sich in Thun deutlich mit 36:24 durch. Spannung kam im Berner Oberland zu keiner Zeit auf. Die Partie war bereits nach 18 Minuten (12:3) entschieden. Daniela Herzog war mit sechs Treffern beste Skorerin im starken Winterthurer Kollektiv. Bei Rotweiss Thun macht sich derweil etwas Konsternation breit: Nach dem Cup-Out in Uster war dies bereits die zweite grosse Enttäuschung innert nur zwei Wochen.

SPL2: Auch Basel Regio in der Aufstiegsrunde
In der zweithöchsten Spielklasse haben am Wochenende die vier Teams der oberen Tabellenhälfte vier Siege gefeiert. Leader Herzogenbuchsee setzte sich bei Wettingen/Siggenthal mit 32:28 durch, Brühl II gewann in Wohlen 32:23 und Spono II zu Hause gegen Willisau mit 24:18. Eine Entscheidung fiel in Zürich: Basel Regio feierte bei GC Amicitia einen knappen 28:27-Erfolg und qualifizierte sich damit nach Herzogenbuchsee als zweites Team für die Aufstiegsrunde. Um den letzten Platz kämpfen noch Wohlen, Willisau und GC Amicitia.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page