26.04.2010
Nach dem Rücktritt von Martin Schmutz übernimmt dessen Co-Trainer Marc Hermann das SPL-Team von Rotweiss Thun. Der 31-jährige Hermann steht derzeit in der Ausbildung zur Berufszertifizierung Trainer und ist eng mit dem Handball verbunden. So hat er bei Rotweiss Thun das Projekt Rookies inizialisiert, in welchem talentierte Handballerinnen gefördert werden.
Nach dem Rücktritt von Martin Schmutz übernimmt dessen Co-Trainer Marc Hermann das SPL-Team von Rotweiss Thun. Der 31-jährige Hermann steht derzeit in der Ausbildung zur Berufszertifizierung Trainer und ist eng mit dem Handball verbunden. So hat er bei Rotweiss Thun das Projekt Rookies inizialisiert, in welchem talentierte Handballerinnen gefördert werden.
Unterstützt wird Hermann durch die neue Chefin der ersten Equipe, Tatjana von Känel. Die 35-jährige war früher selber als Rückraumspielerin im NLA-Team von Rotweiss Thun tätig und hat in der abgeschlossenen Saison das 1.-Liga-Team im Mittelfeld etabliert. Mit Sonja Bachmann (Brühl St. Gallen) und Fabienne Plüer (HV Herzogenbuchsee) stossen zwei Akteurinnen mit internationaler Erfahrung zu den Thunerinnen, welche sowohl im Kader der SPL sowie in der 1. Liga fast ausschliesslich auf Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs zurückgreifen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch