02.05.2010
Spono Nottwil gewann am Samstag das dritte Spiel der Playoff-Finalserie (best-of-5) gegen den LK Zug mit 32:29 und führt damit in der Gesamtabrechnung mit 2:1. Am Mittwoch können die Luzernerinnen mit einem weiteren Sieg den vierten Meistertitel gewinnen. «Wir haben uns eine gute Ausgangslage geschaffen, aber wir sind noch nicht am Ziel», sagte Trainer Peter Joller.
Spono Nottwil gewann am Samstag das dritte Spiel der Playoff-Finalserie (best-of-5) gegen den LK Zug mit 32:29 und führt damit in der Gesamtabrechnung mit 2:1. Am Mittwoch können die Luzernerinnen mit einem weiteren Sieg den vierten Meistertitel gewinnen. «Wir haben uns eine gute Ausgangslage geschaffen, aber wir sind noch nicht am Ziel», sagte Trainer Peter Joller.
Überragend im Kollektiv der Gastgeberinnen vor 750 Zuschauern waren Goalie Fabienne Huber und die rechte Flügelspielerin Gaby Kottmann mit neun Toren. Bei Zug wusste Rückraumspielerin Miriam Eckenfels mit elf Treffern zu gefallen.
Spono Nottwil – LK Zug 32:29 (18:15)
SPZ, Nottwil – 750 Zuschauer – Sr. Sager/Styger.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Spono, 4-mal 2 Minuten gegen Zug.
Spono Nottwil: Huber/Hammans; A. Willimann (4), Metzler, Häfliger (4/3), Leuppi, Gisler (2), N. Willimann (1), Kottmann (9/1), Andrea Häfliger, Ineichen (1), Dervisaj (4), Kreiliger (1), Furrer (6).
LK Zug: Lanz/Hoenig; C. Bär, Schifferle, Wälti (3), Stücheli, S. Bär (2), Eckenfels (11/1), Cavallari (6), Nötzli, Varela, Oberli (1), Rosen, Schwander (6).
Playoff-Final (best-of-5). 3. Spiel: Spono Nottwil - LK Zug 32:29 (18:15); Stand: 2:1. 4. Spiel: LK Zug - Spono Nottwil (Mi 5. Mai, 19.30). 5. Spiel (evtl.): Spono Nottwil - LK Zug (Sa 8. Mai, 19.30).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch