29.11.2010
In der SPL2 hat sich der HV Herzogenbuchsee mit einem 30:22-Heimsieg gegen GC Amicitia vorzeitig für die Aufstiegsrunde qualifiziert. Weil die Zweitteams von Brühl und Spono Nottwil daran nicht teilnahmeberechtigt sind, ist noch die halbe Liga im Kampf um die restlichen beiden Plätze.
In der SPL2 hat sich der HV Herzogenbuchsee mit einem 30:22-Heimsieg gegen GC Amicitia vorzeitig für die Aufstiegsrunde qualifiziert. Weil die Zweitteams von Brühl und Spono Nottwil daran nicht teilnahmeberechtigt sind, ist noch die halbe Liga im Kampf um die restlichen beiden Plätze.
Sehr gut sieht es dabei auch für die SG Basel Regio aus. Die Baslerinnen gewannen gegen Willisau mit 34:31 und schafften damit den Anschluss zum Spitzenquartett. Im Kampf um den dritten Aufstiegsrundenplatz sind derweil mit Wohlen (10 Punkte) – das gegen Wettingen/Siggenthal deutlich mit 34:25 gewann – Willisau (9 Punkte) und GC Amicitia (8 Punkte) noch drei Teams involviert.
Im Spitzenspiel des Wochenendes feierte Brühl II gegen Spono II einen 34:22-Heimsieg. Auf die Entscheidung betreffend der Aufstiegsrunde hat das Resultat jedoch keine Auswirkungen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch