11.05.2010
Die Schweizer U19-Nationalmannschaft hat ihr Startspiel am Vierländerturnier in Kloten gegen Slowenien mit 30:28 gewonnen. Die Differenz schuf sich die Equipe von Trainer Michael Suter bereits in der ersten Halbzeit (19:15). Nach der Pause entwickelte sich eine zerfahrene Partie, in der die SHV-Junioren ihren Vorsprung bis zum Schlusspfiff verwalten konnten.
Die Schweizer U19-Nationalmannschaft hat ihr Startspiel am Vierländerturnier in Kloten gegen Slowenien mit 30:28 gewonnen. Die Differenz schuf sich die Equipe von Trainer Michael Suter bereits in der ersten Halbzeit (19:15). Nach der Pause entwickelte sich eine zerfahrene Partie, in der die SHV-Junioren ihren Vorsprung bis zum Schlusspfiff verwalten konnten.
Die Schweizer hatten mit dem elffachen Torschützen Nicolas Raemy den besten Spieler auf dem Feld und überzeugten auch als Kollektiv. So erspielte sich die SHV-Auswahl in der ersten Halbzeit zwischenzeitlich sechs Tore Vorsprung. Nach der Pause fanden die körperlich robusten Slowenen vor allem defensiv besser in die Partie und kamen bis zur 59. Minute wieder auf 28:30 heran. Die Schweizer liefen aber nie mehr Gefahr, den Auftaktsieg noch einzubüssen. Morgen Mittwoch um
18 Uhr trifft das Team von Trainer Michael Suter in der Sporthalle Ruebisbach auf Holland.
Im zweiten Spiel am Dienstagabend fertigte Deutschland Holland gleich mit 42:23 ab. Die holländischen Junioren wurden mit diesem Resultat für ihren Auftritt allerdings etwas schlecht belohnt. Während der ersten Viertelstunde hielten sie das Skore ausgeglichen (7:7) und auch in der Folge zeigten sie gute Ansätze. Gegen das starke deutsche Kollektiv blieben sie jedoch insgesamt machtlos.
Link zur Foto-Galerie |
Sympany-Cup (U19-Vierländerturnier). 1. Spieltag: Schweiz – Slowenien 30:28 (19:15). Deutschland – Holland 42:23 (18:12).
Schweiz – Slowenien 30:28 (19:15)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten – 150 Zuschauer – Sr. Brunner/Jucker.
Strafen: 6mal 2 Minuten inkl. Disqualifikation Strebel (43.) gegen die Schweiz; 8mal 2 Minuten inkl. Disqualifikation Fidel (43.) gegen Slowenien.
Schweiz: Portner/Kindle; Baviera (1), Getzmann (1), Huwyler, Jud (6/2), Knecht (1), Lier (2), Mächler, Maros, Graf (1), Raemy (11), Kaiser (3), Spengler (4), Strebel, Vernier.
Bemerkung: Kindle hält Penalty (34.).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch