29.04.2011
Die 26-fache Schweizer Nationalspielerin Angela Dolder wechselt auf die neue Saison in die Bundesliga zu Frisch Auf Göppingen. Die 27-Jährige unterschrieb bei den Süddeutschen einen Kontrakt über die nächsten zwei Jahre. Sie spielte zuletzt in Dänemark bei Brabrand IF.
Die 26-fache Schweizer Nationalspielerin Angela Dolder wechselt auf die neue Saison in die Bundesliga zu Frisch Auf Göppingen. Die 27-Jährige unterschrieb bei den Süddeutschen einen Kontrakt über die nächsten zwei Jahre. Sie spielte zuletzt in Dänemark bei Brabrand IF.
Die Fraktion der Eidgenossen wird wieder zum Duett im grün-weißen Kader. Nach dem Abschied von Nicole Dinkel kann Karin Weigelt ab Juli eine Kollegin aus der Schweizer "Nati" begrüssen. Die Rechtsaussen war am Transfer von Angela Dolder beteiligt. "Ich habe mich für den Süden Deutschlands interessiert und über Karin mit Frisch Auf Kontakt aufgenommen", erklärt die 27-jährige kaufmännische Angestellte. Natürlich spielten dabei auch die Eindrücke der Mitspielerin eine Rolle, letztlich will sich Dolder aber selbst ein Bild vom Traditionsverein machen. Dazu hat sie die nächsten zwei Jahre Zeit.
Die 26-fache Nationalspielerin war zum Start ihrer handballerischen Laufbahn in der Schweiz am Ball, wechselte dann nach Dänemark, wo sie zuletzt in der Division 1 für Brabrand IF im Einsatz war. Als größte Erfolge blickt Angela Dolder auf eine Meisterschaft 2004 und einen Pokalerfolg 2005 in ihrem Heimatland zurück, bezeichnet aber auch die "Erfahrung Dänemark" als einen Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere.
Mit den Grün-Weissen will der Neuzugang mit einigen Überraschungssiegen in der nächsten Saison wieder den Sprung in die Play-offs schaffen. Dabei wird Dolder vor allem auf der Mitte und im linken Rückraum zum Einsatz kommen. "Starke Gegner, viele Zuschauer, Tempo und Härte im Spiel", erwartet sie in Bundesliga. Da passt es, dass die Schweizerin gerne schnellen Handball spielt. "Ich kann aus der zweiten Reihe werfen und setze meine Mitspielerinnen gut ein", beschreibt sie ihre Stärken und bezeichnet sich als offenen Menschen, der "immer für ein Spässchen zu haben ist".
Trainer Aleksandar Knezevic verspricht sich von seiner neuen Spielerin eine weitere Option im Rückraum und sieht in Angela Dolder eine mögliche Stütze in der neu zu formierenden Defensive. "Angela ist eine Spielerin, die internationale Erfahrung besitzt und zudem sehr torgefährlich ist", beschreibt der FA-Coach den Neuzugang weiter.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch