Attraktive Schulhandball-Schweizermeisterschaft in Zofingen

06.06.2011

Am vergangenen Sonntag fand im aargauischen Zofingen die Schulhandball-Schweizermeisterschaft statt. Total 59 Teams mit gegen 500 Schülerinnen und Schülern massen sich am grossen Event im Zofinger BZZ und kämpften in den Kategorien 4. bis 7. Schuljahr um die Medaillen.

Am vergangenen Sonntag fand im aargauischen Zofingen die Schulhandball-Schweizermeisterschaft statt. Total 59 Teams mit gegen 500 Schülerinnen und Schülern massen sich am grossen Event im Zofinger BZZ und kämpften in den Kategorien 4. bis 7. Schuljahr um die Medaillen.

Ist es so, dass an den Schulen nicht mehr Handball gespielt wird? Ist die Sportart schwierig zu verstehen und zu anspruchsvoll, um sie in den Turnunterricht zu integrieren? Wenn man sich die Zahlen der Schulhandball-Schweizermeisterschaft in Zofingen vor Augen führt, sind die Fragen rasch beantwortet. Rund 500 Schülerinnen und Schüler bewiesen mit ihren Auftritten, dass Handball sehr wohl ein hervorragender Sport für die Schule ist.

Handball ist die ideale Kombination um die koordinativen Fähigkeiten, die Kräftigung, die Ausdauer und den Teamgedanken der Kinder zu fördern. Handball heisst nicht nur Tore werfen. Handball ist das Spiel mit Ball und Köpfchen, das den Kindern den perfekten Ausgleich zum normalen Alltag bietet. Der SHV ist mit seinem Angebot "Handball macht Schule" in sämtlichen Regionen vertreten. Er bietet kostenlose Handball-Lektionen in der Schulstunde an. Erfahrene Handball-Botschafter besuchen die Klassen, unterrichten das Handball-Einmaleins und unterstüzten die Schulen bei der Organisation eines Schulhandball-Turniers. Daraus entstehen die Schulteams, die sich innerhalb ihres Bezirks messen und sich über die Kantonsmeisterschaften für die Schweizermeisterschaft qualifizieren.

Dort trafen die Teams am vergangenen Sonntag auf die besten Equipen des ganzen Landes. Der grossartige Anlass in Zofingen, der nur durch den grossen Einsatz der 70 Helferinnen und Helfer sowie 25 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern möglich wurde, bot denn auch Schulhandball auf hohem Niveau. Die Schülerinnen und Schüler lieferten sich spannende Spiele mit tollen emotionalen Momenten, nicht nur für die Teams, sondern auch für die Betreuer, Zuschauer und die mitgereisten Eltern und Fans. Die verdienten Sieger durften ihre Medaillen schliesslich unter anderem aus den Händen von Nationaltrainer Goran Perkovac entgegennehmen, der am Turnier selber eine Schulmannschaft betreute.

Link zum Video (Kat. A bis D) Link zum Video (Kat. E bis H)
Source: Schulhandball-Schweizermeisterschaft

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page