11.08.2011
Die Berner NLA-Handballer haben bei ihrem zweiten Spiel am hessischen Sparkassen-Cup (D) eine weitere erfreuliche Leistung gezeigt. Nach dem 29:26-Startsieg gegen die HSG Düsseldorf, forderte das Milosevic-Ensemble die HSG Wetzlar (1. Bundesliga) bis zur letzten Minute.
Die Berner NLA-Handballer haben bei ihrem zweiten Spiel am hessischen Sparkassen-Cup (D) eine weitere erfreuliche Leistung gezeigt. Nach dem 29:26-Startsieg gegen die HSG Düsseldorf, forderte das Milosevic-Ensemble die HSG Wetzlar (1. Bundesliga) bis zur letzten Minute.
Die Bundesligisten gingen zwar mit 5:1 in Führung, danach legten die Berner aber den Respekt vor den grossen Namen (Wetzlar bis auf Harmandic komplett) ab und reduzierte die Differenz bis zur Pause auf drei Tore (14:11, 30. Min.). Nach dem Seitenwechsel spielten beide Teams auf Augenhöhe. Zwischen der 40. und der 55. Min. (25:23) zog Wetzlar nie mit mehr als zwei Toren weg. Den Bernern gelang die Wende trotz gut herausgespielter Torchancen aber nicht mehr was gleichbedeutend mit dem 28:25-Sieg der HSG Wetzlar war.
Beim BSV überzeugte einmal mehr die Defensivabteilung um Martin Prachar, Misha Kaufmann, Alen Milosevic und dem hervorragenden Keeper Marjanac. Im Angriff sorgten Hofstetter (5) und Tarhai (6) mit ihren Toren für die nötige Wurfkraft aus dem Rückraum. Bester Schütze auf Seiten von Wetzlar war der ehemalige BSV-Akteur Daniel Valo mit 7 Toren. Morgen treffen die Berner auf den holländischen Vertreter Limburg Lions.
HSG Wetzlar (1. Bundesliga) - BSV Bern Muri 28:25 (14:11)
Felsberger Stadtsporthalle - 200 Zuschauer.
BSV Bern Muri: Marjanac/Müller; Baumgartner (2), Bovey, Hofstetter (5), Kaufmann, Milosevic (4), Prachar (1),Schwander (2), Staudenmann (7/5), Striffeler, Tarhai (6).
Bemerkungen: BSV ohne den verletzten Cvetkovic, Thomas Heer (Augenentzündung), Oliver Räz (krank) und Nikola Portner (U19 WM, Argentinien).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch