Chambéry: Der nächste Kadetten-Gegner im Portait

20.10.2011

Die Kadetten Schaffhausen treffen am Samstagabend um 20.30 Uhr in der Champions League auswärts auf das französische Spitzenteam Chambéry Savoie Handball. Die Partie wird vom Schweizer Sportfernsehen ab 20.25 Uhr live übertragen. Hans Hugentobler stellt den Verein aus Hochsavoyen, der bisher zwei von drei CL-Spielen gewonnen hat, im Portrait genauer vor.

Die Kadetten Schaffhausen treffen am Samstagabend um 20.30 Uhr in der Champions League auswärts auf das französische Spitzenteam Chambéry Savoie Handball. Die Partie wird vom Schweizer Sportfernsehen ab 20.25 Uhr live übertragen. Hans Hugentobler stellt den Verein aus Hochsavoyen, der bisher zwei von drei CL-Spielen gewonnen hat, im Portrait genauer vor.

Historie: "CSH" nimmt momentan zum 7. Mal an der Champions League teil und erreichte drei Mal (2003/04, 06/07 und 10/11) die Achtelfinals. – Chambéry gewann 2001 seinen bisher einzigen französischen Meistertitel, wurde aber seit 1998 zehn Mal Zweiter.

Langzeit-Trainer: Philippe Gardent, gefürchteter Kreisläufer aus dem französischen Weltmeisterteam von 1995, führt die Equipe in der 15. Saison. Ein anderer ehemaliger Spitzenmann am Kreis, Laurent Munier, ist Geschäftsführer und Hallenchef in der neuen Arena Le Phare (Kapazität 4500 Zuschauer).

Centre de Formation: Mit Guillaume Saurina hat ein einziger Stammspieler den Klub verlassen. Das linkshändige Toptalent Xavier Barachet besitzt einen Vorvertrag mit Atlético Madrid. Gardent bedient sich bei der längerfristigen Kaderbildung im klubeigenen Centre de Formation. Zurzeit trainieren 5-7 Spieler aus der Nachwuchsabteilung mit den Professionals. Chambéry ist Stammverein von Weltstars wie Bertrand und Guilaume Gille, Daniel Narcisse etc.

Nostalgie: Chambéry und die Kadetten sind sich am 4. und 10. Dezember 2005 im Achtelfinal des Europacups der Cupsieger schon einmal begegnet. Schaffhausen verlor das Hinspiel im Schweizersbild 24:25, gewann aber das Rückspiel in Albertville sensationell 27:26. Beim 51:51-Gesamtergebnis stiessen die Kadetten auf Grund der Auswärtstore-Regel in die Viertelfinals vor. Aus den damaligen Formationen sind Starczan, Bucher, Busselier, Benjamin Gille, Dumoulin und Nocar immer noch dabei.

Hauptproben: Während die Kadetten am Mittwoch in der Hauptprobe gegen Pfadi Winterthur mehrheitlich überzeugten (34:28), hatte Chambéry gegen den Aufsteiger Sélestat trotz Heimvorteil enorme Probleme, bis ein knapper 31:29-Erfolg feststand. Chambéry hat nach 6 Runden in der Liga das Maximum von 12 Punkten – gleich wie Montpellier, das die Tabelle auf Grund der besseren Tordifferenz anführt. 

Fernsehen: Der Pay-TV-Sender Sport+ in Frankreich und das Schweizer Sportfernsehen SSF übertragen das Spiel live und in voller Länge ab 20.25 Uhr aus der Arena Le Phare in Chambéry.

Zwei aktuelle Weltmeister: Im Team von Chambéry stehen mit Xavier Barachet und Bertrand Roiné zwei Mitglieder des französischen Nationalteams, das Ende Januar 2011 in Malmö den Weltmeistertitel gewann.

Bicanic aktueller Topscorer: Nach drei Runden ist Damir Bicanic von Chambéry mit 22 Treffern Leader im Torschützenklassement der Champions League. Der 26-jährige kroatische Nationalspieler ist schon bei seinen früheren Klubs (Ademar León, RK Zagreb) als Goalgetter in Erscheinung getreten.

Die Spielleitung: Das Spiel wird von ungarischen Zwillingen Csaba und Pal Kekes (45) geleitet, die in Budapest wohnhaft sind. – EHF-Delegierter ist der Belgier François Mulleners (62) aus Tongeren.

Der Kaderüberlick:
Torhüter: Cyrill Dumoulin/FRA, Nebojsa Grahovac/BIH
Playmaker: Edin Basic/BIH, Karel Nocar/CZE
Kreis:  Benjamin Gille/FRA, Grégoire Detrez/FRA, Pierre Paturel/FRA
Flügel rechts: Cédric Paty/FRA, Benjamin Massot-Pellet/FRA, Olivier Marroux/FRA
Flügel links : Laurent Busselier/FRA, Guillaume Marroux/FRA
Rückraum rechts : Xavier Barachet/FRA, Yannick Palma/FRA
Rückraum links: Damir Bicanic/CRO, Bertrand Roiné/FRA, Thomas Capella/FRA, Simon Mayayo/FRA

Source: Hans Hugentobler

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page