Die Kadetten gewinnen den NLA-Spitzenkampf

28.02.2011

Die Kadetten Schaffhausen haben den NLA-Spitzenkampf vor 1200 Fans in der Krienser Krauerhalle deutlich mit 35:27 (17:15) gewonnen. Damit baute der Titelverteidigung in der Tabelle die Führung auf das zweitplatzierte Kriens-Luzern wieder auf vier Punkte aus. Die Kadetten gerieten bis zur zwölften Minute mit 3:7 in Rückstand, legten dann aber einen Gang zu.

Die Kadetten Schaffhausen haben den NLA-Spitzenkampf vor 1200 Fans in der Krienser Krauerhalle deutlich mit 35:27 (17:15) gewonnen. Damit baute der Titelverteidigung in der Tabelle die Führung auf das zweitplatzierte Kriens-Luzern wieder auf vier Punkte aus. Die Kadetten gerieten bis zur zwölften Minute mit 3:7 in Rückstand, legten dann aber einen Gang zu.

In der 47. Minute führten die Schaffhauser bereits mit acht Toren (28:20), womit es über den Ausgang der Partie keinen Zweifel mehr gab. Bester Werfer der Gäste war David Graubner mit acht Toren, für Kriens-Luzern traf Thomas Hofstetter ebenfalls achtmal.  Die Innerschweizer fanden je länger je weniger ein Rezept gegen die starke Verteidigung der Kadetten. Dies lag auch an der personellen Situation, fehlten dem Heimteam doch gleich fünf Spieler. Zudem schied kurz vor der Pause Boris Stankovic verletzt aus. Für Kriens-Luzern ging mit dieser Niederlage eine zehn Spiele dauernde Siegesserie zu Ende.

Wacker Thun steht dank des 35:27-Heimsieges gegen das punktelose Arbon so gut wie sicher in der Finalrunde der NLA. Die viertklassierten Berner Oberländer liegen zwei Runden vor Schluss der Qualifikation vier Punkte vor dem siebtplatzierten GC Amicitia, das noch auf Leader Kadetten Schaffhausen trifft. Wacker bekundete gegen Arbon wie erwartet keine Mühe und führte zur Pause bereits mit sechs Toren Vorsprung (18:12). Im zweiten Spiel vom Freitagabend verlor der RTV Basel zu Hause gegen Suhr Aarau 22:28; nach der ersten Halbzeit stand es erst 12:13.

Source: Sportinformation (si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page