01.06.2011
SHV-Trainerin Marta Bon hat für die beiden Test-Länderspiele gegen die Slowakei vom Wochenende in Herisau (Sa und So, 17.30 Uhr) insgesamt 17 Spielerinnen aufgeboten. Im Kader figurieren mit Noëlle Frey, Simona Cavallari, Sibylle Scherer und Stephanie Engeler auch vier Neulinge.
SHV-Trainerin Marta Bon hat für die beiden Test-Länderspiele gegen die Slowakei vom Wochenende in Herisau (Sa und So, 17.30 Uhr) insgesamt 17 Spielerinnen aufgeboten. Im Kader figurieren mit Noëlle Frey, Simona Cavallari, Sibylle Scherer und Stephanie Engeler auch vier Neulinge.
Nöelle Frey (bisher Zofingen, nächste Saison Blomberg/De), Simona Cavallari und Sibylle Scherer (beide LK Zug) standen zuletzt im Kader des U19-Nationalteams und erhalten nun voraussichtlich die Chance, sich auf höchster Ebene internationale Erfahrungen zu verschaffen. Stephanie Engeler überzeugte in der vergangenen Saison beim Schweizer Meister LC Brühl mit starken Leistungen als Back-Up-Goalie hinter Manuela Brütsch. In Herisau nicht mit dabei sein werden unter anderem Nicole Dinkel, Jessica Wenger oder Annick Bosshart, die abwesend oder für den Lehrgang dispensiert sind. Trainerin Marta Bon wird in Herisau die Gelegenheit nutzen, um weitere Möglichkeiten im Hinblick auf die im Herbst beginnende EM-Qualifikation auszuloten.
Letzter SHV-Sieg gegen die Slowakei vor 17 Jahren
Die spielstarken Slowakinnen werden für die Schweizerinnen in Herisau derweil mehr als nur ein Sparringspartner sein. Die Osteuropäerinnen dürften derzeit etwa in die Stärkeklasse von Österreich eingeordnet werden, gegen das die SHV-Auswahl über Ostern zweimal deutlich unterlag. Die Schweizer Ausbeute in Länderspielen gegen die Slowakei ist denn auch eher mager: In zehn Vergleichen gab es für unser Nationalteam bisher einen Sieg, ein Remis und acht Niederlagen. Der letzte Erfolg datiert dabei aus einem Testspiel vom 4. März 1994 in St. Gallen. Das Unentschieden erkämpften sich die Schweizerinnen zwei Tage später in Zürich.
Kinder und Jugendliche bis 19 mit Gratis-Eintritt
Nun erhalten die Schweizerinnen die Chance, diese Statistik etwas aufzupolieren. Vielleicht ist es ja ein gutes Omen, dass sich die beiden Teams erstmals seit 1994 wieder in der Ostschweiz gegenüberstehen. Spielbeginn im Sportzentrum Herisau ist am Samstag und am Sonntag jeweils um 17.30 Uhr. Tickets sind an beiden Tagen direkt in der Halle erhältlich. Ein Eintritt kostet 10 Franken, ein Kombi-Ticket für beide Partien ist für 15 Franken zu haben. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Altersjahr geniessen durchwegs freien Eintritt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch