EHF-Cup: Grosse Hypothek für GC Amicitia Zürich

21.02.2011

GC Amicitia Zürich muss kommenden Sonntag mit einer grossen Hypothek zum Achtelfinal-Rückspiel im EHF-Cup gegen Nordsjaelland antreten. Das Hinspiel in Dänemark verloren die Zürcher mit 26:33 (13:19). Nach 43 Minuten war GC Amicitia vor 1500 Fans noch auf einen Treffer dran.

GC Amicitia Zürich muss kommenden Sonntag mit einer grossen Hypothek zum Achtelfinal-Rückspiel im EHF-Cup gegen Nordsjaelland antreten. Das Hinspiel in Dänemark verloren die Zürcher mit 26:33 (13:19). Nach 43 Minuten war GC Amicitia vor 1500 Fans noch auf einen Treffer dran.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase erarbeitete sich Nordsjaelland mit typischem dänischen Tempo-Handball bis zur 26. Minute einen Sieben-Tore- Vorsprung. Dies veranlasste Amicitias Coach Urs Mühlethaler bei Halbzeit, Arunas Vaskevicius im Tor durch Aurel Bringolf zu ersetzen.

Unter der Regie der stark aufspielenden Roman Sidorowicz und Filip Maros vermochten die Gäste aus Zürich in der 43. Minute bis auf 22:23 zu verkürzen. GC Amicitia brachte sich mit leichtfertigen Ballverlusten in der Folge aber wieder selbst um den verdienten Lohn. Nordsjaelland, in der dänischen Liga derzeit im 4. Rang klassiert, konnte so in der Schlussphase mit einfachem Spiel wiederum einen Vorsprung von sieben Toren herausspielen.
 
Im Rückspiel am kommenden Sonntag (15.45 Uhr) in der Saalsporthalle ist von Amicitia eine wesentliche Leistungssteigerung nötig, um Nordsjaelland den Einzug in die Viertelfinals des EHF-Cups nochmals ernsthaft streitig machen zu können.


Nordsjaelland – GC Amicitia Zürich 33:26 (19:13)
Helsinge Hallen – 1500 Zuschauer – Sr. Herczeg/Südi (Un).
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Nordsjaelland, 4mal 2 Minuten gegen GC Amicitia Zürich.
Nordsjaelland: Nörklit/Westphal (31. bis 40.); Börm (3), Meijer, Slundt (9), Jonasson (1), Agersted (3), Lund (4), Markussen (1), Jörgensen (5), Lynggaard (1), Hansen, Larsen (2), Bramming (4).
GC Amicitia: Vaskevicius/Bringolf (ab 31.); Egger, Fellmann, Fongué, Hüsser, Klimciauskas (5/2), Kurbalija (2), Kietzmann, Freivogel (3), Ramadani (1), Sidorowicz (10), Maros (5).

Source: Sportinformation (si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page