EHF-Ranking: Schweizer Liga verbessert sich auf Rang sieben

24.01.2011

Im neuen Liga-Ranking der EHF, das für die Europacup-Startplätze der nächsten Saison massgeblich ist, hat sich die Schweizer NLA vom achten auf den siebten Rang verbessert. Die Schweizer Clubs sind damit nur noch einen Rang von einem zweiten Champions-League-Startplatz entfernt. Das Ranking basiert auf den Europacup-Resultaten der vergangenen drei Saisons.

Im neuen Liga-Ranking der EHF, das für die Europacup-Startplätze der nächsten Saison massgeblich ist, hat sich die Schweizer NLA vom achten auf den siebten Rang verbessert. Die Schweizer Clubs sind damit nur noch einen Rang von einem zweiten Champions-League-Startplatz entfernt. Das Ranking basiert auf den Europacup-Resultaten der vergangenen drei Saisons.

Die wiederholt starken internationalen Aufritte der Schweizer Vereine – mit der Final-Qualifikation im EHF-Cup der Kadetten Schaffhausen in der vergangenen Saison als Höhepunkt – machen sich damit weiter bezahlt. Mit einem Koeffizienten von 49,25 liessen die Schweizer im Vergleich zur Rangliste vor einem Jahr nun gar die starke slowenische Spitzenliga hinter sich. Vor der NLA sind nur noch die grossen Ligen aus Deutschland, Spanien, Ungarn, Frankreich, Russland und Dänemark klassiert.

An der Startberechtigung im Europacup ändert sich für die Schweizer Vereine aber trotz der Verbesserung im Ranking vorderhand noch nichts. Die NLA hat auch für die kommende Saison fünf Startplätze für europäische Wettbewerbe zu vergeben: Je einen in Champions-League, EHF- und Cupsieger-Cup sowie deren zwei im Challenge-Cup.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page