19.04.2011
Die Schweizer U19-Juniorinnen bestreiten über Ostern in der Zentralschweiz (Altdorf, Horw und Zug) die Qualifikation für die EM-Endrunde vom nächsten August in Holland. Die SHV-Auswahl von Trainer Alex Milosevic benötigt in der Gruppe mit Deutschland, Österreich und der Slowakei mindestens den zweiten Platz, um sich für die europäischen Titelkämpfe zu qualifizieren.
Die Schweizer U19-Juniorinnen bestreiten über Ostern in der Zentralschweiz (Altdorf, Horw und Zug) die Qualifikation für die EM-Endrunde vom nächsten August in Holland. Die SHV-Auswahl von Trainer Alex Milosevic benötigt in der Gruppe mit Deutschland, Österreich und der Slowakei mindestens den zweiten Platz, um sich für die europäischen Titelkämpfe zu qualifizieren.
In der ausgeglichenen Gruppe, die eine völlig offene Ausganglage verspricht, stellen die Schweizerinnen eine sehr konkurrenzfähige Equipe. Die SHV-Juniorinnen besiegten Ende Februar in einem Testspiel die Top-Nation Frankreich und überzeugten dabei sowohl spielerisch als auch körperlich. Von den 18 aufgebotenen Spielerinnen kommt ein gutes Dutzend bereits regelmässig in der höchsten Schweizer Liga zum Einsatz; und nicht wenige davon übernehmen gar schon tragende Rollen. So haben sich zuletzt beispielsweise Noëlle Frey und Ivana Ravlic unter den besten sieben Torschützinnen der SPL klassiert.
Die Favoritenrolle am Qualifikationsturnier, das in Altdorf, Horw und Zug ausgetragen wird, ist wohl Österreich vorbehalten. Der ÖHB stellt auf dem Papier die stärkste Equipe und kann bereits auf Spielerinnen mit Champions-League-Erfahrung zurückgreifen. Ansonsten ist eine Vorhersage schwierig – alle vier Teams dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf die Qualifikation machen. Spannung ist demnach garantiert. Und der Heimvorteil könnte für die SHV-Auswahl am Ende durchaus zu einem entscheidenden Faktor werden.
Tickets für die U19-EM-Qualifikation gibt es im Internet unter ticketportal.ch, an allen SBB-Bahnhöfen, in allen Hotelplan-Reisebüros sowie in grösseren Manor-Filialen.
Freitag, 22. April, Feldli, Altdorf
15 Uhr: Deutschland – Österreich (U19)
17 Uhr: Schweiz – Österreich (Frauen-Länderspiel)
19 Uhr: Slowakei – Schweiz (U19)
Samstag, 23. April, Horwerhalle, Horw
14 Uhr: Österreich – Slowakei (U19)
16 Uhr: Schweiz – Österreich (Frauen-Länderspiel)
18 Uhr: Schweiz – Deutschland (U19)
Sonntag, 24. April, Sporthalle, Zug
11 Uhr: Slowakei – Deutschland (U19)
13 Uhr: Schweiz – Österreich (U19)
Modus: Die beiden besten Teams qualifizieren sich für die EM vom 4. bis 14. August in Holland.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch