25.11.2011
Nach den Kadetten Schaffhausen in der Champions League greifen an diesem Wochenende drei weitere NLA-Teams in den Europacup ein. Pfadi Winterthur und Bern Muri spielen vor heimischem Publikum, der HC Kriens-Luzern feiert in Portugal seine Premiere auf der europäischen Bühne. Und Wacker Thun bestreitet beide Partien am nächsten Wochenende in der Lachenhalle.
Nach den Kadetten Schaffhausen in der Champions League greifen an diesem Wochenende drei weitere NLA-Teams in den Europacup ein. Pfadi Winterthur und Bern Muri spielen vor heimischem Publikum, der HC Kriens-Luzern feiert in Portugal seine Premiere auf der europäischen Bühne. Und Wacker Thun bestreitet beide Partien am nächsten Wochenende in der Lachenhalle.
Wobei, Heimspiel ist für Pfadi Winterthur nur bedingt korrekt. In der dritten Runde des EHF-Cup empfängt das Team von Trainer Adrian Brüngger morgen Samstag um 18 Uhr in der Frauenfelder Sporthalle Auenfeld das schwedische Topteam Eskilstuna Guif. Der BSV Bern Muri bekommt es in der dritten Runde des Europacups der Cupsieger mit dem holländischen Vertreter H.V. Hurry-Up aus Zwartemeer zu tun. Anpfiff zum Hinspiel ist am Samstag um 17.30 Uhr in der Mooshalle in Gümligen. Für beide Teams gilt es, sich eine möglichst gute Ausgangslage für das Rückspiel vom kommenden Wochenende zu verschaffen.
Zuerst auswärts antreten darf der HC Kriens-Luzern im Challenge-Cup gegen Aguas Santas aus Portugal. Das Rückspiel findet am nächsten Samstag in der Krauerhalle in Kriens statt – für diese Partie läuft ein Vorverkauf: Siehe auch Website hckriens.ch. Erst am nächsten Wochenende greift Wacker Thun ins Geschehen ein. Die Berner Oberländer, die auf den mazedonischen Club Prolet Skopje treffen, können im Challenge-Cup zweimal vor heimischem Publikum spielen. Die Partien finden in einer Woche am Freitag und am Samstag statt.
Europacup, 3. Runde
EHF-Cup: Pfadi Winterthur – Eskilstuna Guif (SWE)
Hinspiel: Samstag, 26. November, 18.00 Uhr, Sporthalle Auenfeld, Frauenfeld
Rückspiel: Sonntag, 4. Dezember, 16.00 Uhr, Eskilstuna (SWE)
Cupsieger-Cup: BSV Bern Muri – H.V. Hurry-Up (NED)
Hinspiel: Samstag, 26. November, 17.30 Uhr, Mooshalle, Gümligen
Rückspiel: Samstag, 3. Dezember, 20.00 Uhr, Zwartemeer (NED)
Challenge-Cup: Aguas Santas (POR) – HC Kriens-Luzern
Hinspiel: Samstag, 26. November, 18.00 Uhr, Aguas Santas (POR)
Rückspiel: Samstag, 3. Dezember, 17.30 Uhr, Krauerhalle, Kriens
Challenge-Cup: Wacker Thun – Prolet Skopje (MKD)
Hinspiel: Freitag, 2. Dezember, 20.00 Uhr, Lachenhalle, Thun
Rückspiel: Samstag, 3. Dezember, 17.00 Uhr, Lachenhalle, Thun
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch