02.12.2011
Heute Freitagabend startet Thun in die dritte Runde des europäischen Challenge-Cups. Das Rückspiel steht sogleich am Samstag auf dem Programm. Dann will auch der HC Kriens-Luzern zu Hause gegen Aguas Santas (Por) das 22:29 aus dem Hinspiel drehen, während Pfadi Winterthur und der BSV Bern Muri mit schönen Polstern an ihre Auswärtsspiele reisen.
Heute Freitagabend startet Thun in die dritte Runde des europäischen Challenge-Cups. Das Rückspiel steht sogleich am Samstag auf dem Programm. Dann will auch der HC Kriens-Luzern zu Hause gegen Aguas Santas (Por) das 22:29 aus dem Hinspiel drehen, während Pfadi Winterthur und der BSV Bern Muri mit schönen Polstern an ihre Auswärtsspiele reisen.
Wacker-Trainer Martin Rubin war in den vergangenen Tagen bemüht um Videoaufnahmen. Die "Unbekannte", wie er Prolet Skopje, Gegner im Challenge-Cup, zu nennen pflegt, sollte ein Gesicht kriegen. Fündig wurde der Coach der Oberländer bis gestern Nachmittag aber nicht. So tut sich selbst er schwer, einen Favoriten für die beiden Partien in der Lachenhalle zu benennen. Klar scheint einzig, dass es ein Handballfest geben wird. Auch Prolet Skopje, das sein Heimspiel den Thunern abgetreten hat, dürfte Support im grossen Stil erfahren.
Nach der etwas missglückten Europacup-Premiere vor Wochenfrist in Portugal (22:29) kann sich der HC Kriens-Luzern erstmals vor heimischem Publikum auf der europäischen Bühne präsentieren. Für die Partie in der Krauerhalle wird denn auch ein Grossaufmarsch des Publikums erwartet. Ob es den Kriensern gelingen wird, die Sieben-Tore-Hypothek noch wettzumachen, ist ungewiss. Allerdings hinterliessen die Portugiesen von Aguas Santas im Hinspiel trotz des deutlichen Erfolgs keineswegs einen unbestechlichen Eindruck.
Vor einer ähnlichen Aufgabe wie der HC Kriens-Luzern steht Pfadi Winterthurs Gegner Eskilstuna Guif, das schwedische Topteam. Die Winterthurer konnten das Heimspiel im EHF-Cup überraschend deutlich mit 35:27 für sich entscheiden, werden sich nun in Schweden aber wohl mit allen Kräften wehren müssen. Auch Bern Muri bestreitet an diesem Wochenende das Rückspiel im Cupsieger-Cup. Nach dem 38:27 gegen Zwartemeer (Ho) stehen die Berner bereits mit einenhalb Beinen in der nächsten Runde. Der BSV wird sich aber wohl dennoch nicht auf dem Vorsprung ausruhen dürfen.
Europacup, 3. Runde
EHF-Cup: Eskilstuna Guif (SWE) – Pfadi Winterthur (Hinspiel: 27:35)
Sonntag, 4. Dezember, 16.00 Uhr, Eskilstuna (SWE)
Cupsieger-Cup: H.V. Hurry-Up (NED) – BSV Bern Muri (Hinspiel 27:38)
Samstag, 3. Dezember, 20.00 Uhr, Zwartemeer (NED)
Challenge-Cup: HC Kriens-Luzern – Aguas Santas (POR) (Hinspiel 22:29)
Samstag, 3. Dezember, 17.30 Uhr, Krauerhalle, Kriens
Challenge-Cup: Wacker Thun – Prolet Skopje (MKD)
Hinspiel: Freitag, 2. Dezember, 20.00 Uhr, Lachenhalle, Thun
Rückspiel: Samstag, 3. Dezember, 17.00 Uhr, Lachenhalle, Thun
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch