12.01.2011
Der aktuelle Tabellenzweite der NLA, der HC Kriens-Luzern, bereitet sich mit einem umfassenden Programm auf die anstehende entscheidende Phase der Schweizer Meisterschaft vor. Seit dem 9. Januar stehen die Spieler nach zehn Tagen Weihnachtspause wieder täglich zwei Mal in der Halle.
Der aktuelle Tabellenzweite der NLA, der HC Kriens-Luzern, bereitet sich mit einem umfassenden Programm auf die anstehende entscheidende Phase der Schweizer Meisterschaft vor. Seit dem 9. Januar stehen die Spieler nach zehn Tagen Weihnachtspause wieder täglich zwei Mal in der Halle.
Insgesamt hat Coach Torben Winther 25 Trainingseinheiten, vier hochkarätige Testspiele und das Viertelsfinal-Spiel im Schweizercup gegen den Erstligisten HV Olten ins Vorbereitungsprogramm eingebaut. Das umfassende Programm entspricht auch den eigenen Ansprüchen der Krienser: Als Tabellenzweiter wollen sie auf diesem Spitzenplatz in die Finalrunde einziehen und danach im Kampf um die Europacup-Plätze ein ernstes Wort mitreden. Und sie wollen ins Final Four des Schweizercups einziehen, das Mitte April in der Stadthalle Sursee ausgetragen wird.
Meilensteine auf dem Weg zu diesen ehrgeizigen Zielen sind vier hochkarätige Testmöglichkeiten. Zuerst nimmt das Team am international topbesetzten VIKING-CUP im norwegischen Stavanger teil, mit Testspielen gegen Gastgeber Stavanger (1. Division Norwegen), IK Sävehof (schwedischer Meister) und GWD Minden (Aufstiegsaspirant deutsche Bundesliga) teil. Eingeladen wurde das Team zu diesem Topturnier vom früheren Schweizer Nationaltrainer Gunnar Blombäck, der Stavanger wieder an die norwegische Spitze führen will.
Kaum aus Norwegen zurück tritt das Team im Schweizercup-Viertelfinal gegen den 1.-Ligisten HV Olten an (26. Januar 2011, Stadthalle Olten) und stellt sich der anspruchsvollen Aufgabe, den Unterklassigen ernst genug zu nehmen, um die geforderte Qualifikation fürs Final Four Turnier im Schweizercup nicht zu gefährden. Bereits am 29. Januar folgt die Krienser die eigentliche Hauptprobe: Zu Gast in der Krauerhalle wird am 29. Januar der aktuelle Tabellenfünfte der deutschen Bundesliga sein, Frisch Auf! Göppingen.
Zum Wiederbeginn des Trainings war der HC Kriens-Luzern weitgehend komplett. Den Start des Trainings verpasst haben der nach einer Kreuzbandverletzung nach wie vor rekonvaleszente David Nyffenegger sowie Michael Schlegel, dessen schmerzhafte Entzündung in der Hüfte zwar merklich abgenommen hat, die aber einen geordneten Trainingsbetrieb noch nicht zulässt.
Das Vorbereitungsprogramm
22.-24. Januar 2011:
Teilnahme am VIKING-Cup in Stavanger (NOR)
Freitag 21. Januar
18.00 Uhr: IK Sävehof – GWD Minden
20.00 Uhr: Viking Stavanger – HC Kriens-Luzern
Samstag 22. Januar 2011
14.00 Uhr: HC Kriens-Luzern – GWD Minden
16.00 Uhr: Viking Stavanger – IF Sävehof
Sonntag 23. Januar 2011
09.30 Uhr: IK Sävehof – HC Kriens-Luzern
12.30 Uhr: Viking Stavanger – GWD Minden
Mittwoch 26. Januar, 20.45 Uhr, Stadthalle Olten
HV Olten – HC Kriens-Luzern (Schweizercup, Viertelfinal)
Samstag, 29. Januar, 17 Uhr, Krauerhalle Kriens
HC Kriens-Luzern – Frisch Auf! Göppingen
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch